Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Demonstranten in Hongkong versammeln sich in Einkaufszentren

Demonstranten in Hongkong versammeln sich in Einkaufszentren
Copyright 
Von euronews mit dpa
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Am 16. Wochenende in Folge gab es in Hongkong Proteste, vor allem in Einkaufszentren. Eine angekündigte Blockade des Flughafens konnte die Polizei verhindern.

WERBUNG

In Honkong haben sich die Demonstranten am Sonntag in mehreren Einkaufszentren versammelt. Sie kritisierten die Regierung und forderten mehr Demokratie. Es kam zu Zwischenfällen, als Demonstranten unter anderem ein Geschäft des chinesischen Telekomriesen und Handyherstellers Huawei angriffen. Sicherheitskräfte wurden gerufen, während Demonstranten randalierten.

Nachdem es in der Nacht immer wieder Zusammenstöße gegeben hatte, verhinderte die Polizei in der Stadt mit einem Großaufgebot eine angekündigte Störung des Flughafens. Aktivisten hatten zu einem "Stresstest" des Airports aufgerufen. Die Polizei kontrollierte Reisende an Bushaltestellen und U-Bahnstationen. Außerdem ließ sie niemanden ohne Flugschein in den Flughafen.

In der Industrie- und Handelskammer feierten unterdessen chinafreundliche Unternehmer. Seit dem Beginn der Proteste ist die Stadt tief gespalten und die Anhänger einer Annäherung an China zeigen ebenfalls regelmäßig Präsenz.

Seit mehr als vier Monaten demonstrieren die Hongkonger gegen die Regierung, die kommunistische Führung in Peking und ihren wachsenden Einfluss auf die frühere britische Kronkolonie. Sie fordern eine unabhängige Untersuchung von Polizeigewalt, Amnestie für die rund 1500 Festgenommenen und freie Wahlen. Es kommt aber zunehmend zu Gewalt und Ausschreitungen radikaler Kräfte.

Der Auslöser der wochenlangen Proteste, ein Gesetz für leichtere Auslieferungen an China, ist nach Aussage der Regierung von Hongkong politisch "tot".

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Nach "Gen-Z-Protesten": Nepal bekommt erstmals eine Premierministerin

"Rote Linie für Gaza": Etwa 100.000 protestieren in Brüssel, um Druck auf Israel zu erhöhen

Namen und Gesichter der Opfer des Seilbahn-Unglücks in Lissabon enthüllt