Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Thomas-Cook-Pleite: Enttäuschung bei Urlaubern

Thomas-Cook-Pleite: Enttäuschung bei Urlaubern
Copyright  Reuters
Copyright Reuters
Von Euronews mit dpa, Reuters
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Wegen der Thomas-Cook-Pleite können viele Deutsche, Schweizer und Österreicher ihren Urlaub nicht antreten.

WERBUNG

Die Thomas-Cook-Pleite trifft auch Zehntausende Urlauber aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Rund 150.000 sind bereits im Urlaub, andere können ihn gar nicht erst antreten. Für die Thomas-Cook-Kunden wurden alle Flüge gestrichen.

Wer eine Pauschalreise gebucht hat, ist zumindest theoretisch auf der sicheren Seite. Hier springen Versicherungen ein.

Allerdings ist unklar, ob Thomas Cook überhaupt ausreichend abgesichert ist, um alle Ansprüche abdecken zu können.

Außerdem gelten die Versicherungen nicht für Individualreisende. Etwas, das Verbraucherschützer ändern wollen.

REUTERS/Wolfgang Rattay
Boeing 757 von Condor landet in Düsseldorf REUTERS/Wolfgang Rattay

Die Pleite von Thomas Cook trifft auch die deutsche Fluglinie Condor, eine Tochter von Thomas Cook.

Wegen der Insolvenz darf Condor keine Thomas-Cook-Kunden mehr befördern.

Um nicht in Schieflage zu kommen, hat die Airline jetzt einen Kredit bei der Bundesregierung beantragt.

Presseberichten zufolge geht es um 200 Millionen Euro.

Während Gewerkschaften, Verbraucherschützer und Flughafen-Betreibern sich für den Kredit aussprechen, ist der Steuerzahlerbund dagegen. Condor beschäftigt rund 4900 Menschen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Thomas-Cook-Insolvenz trifft Kreta hart

Russische Spionage-Drohnen über Deutschland: Bundeswehr darf sie nicht abschießen

Drei Viertel der Deutschen zweifeln an Handlungsfähigkeit des Staates