Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Türkis-Grün für Österreich?

Türkis-Grün für Österreich?
Copyright  REUTERS/Leonhard Foeger
Copyright REUTERS/Leonhard Foeger
Von Julika Herzog mit dpa
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Österreich ist nun erst recht ÖVP-Land. Da die Grünen - neben der ÖVP - als klare Gewinner aus der Wahl hervorgehen, wird zunehmend über die Möglichkeit einer Koalition von ÖVP und Grünen spekuliert.

WERBUNG

Österreich ist nun erst recht ÖVP-Land. Ex-Kanzler und vorraussichtlich neuer Kanzler Sebastian Kurz hat die Dominanz der Konservativen mit dem Wahl-Triumph noch ausgebaut. Dennoch wird die Suche nach einem Koalitionspartner nicht einfach.

Da die Grünen - neben der ÖVP - als klare Gewinner aus der Wahl hervorgehen, wird zunehmend über die Möglichkeit einer Koalition von ÖVP und Grünen spekuliert.

Einige Reaktionen aus Wien:

"Ein sehr schönes Ergebnis für die ÖVP und Sebastian Kurz. Wir werden sehen, ob die Grünen wirklich eine grüne Politik machen wollen oder ob sie nur verhinderte Kommunisten sind und dementsprechend gegen Kurz sein werden", so ein Mann.

Ein anderer: "Es war schon auch überraschend dass die FPÖ soviel verloren hat. Das hatte ich nach dem letzten Spesenskandal schon gedacht, aber dass es dann wirklich passiert war dann doch überraschend."

Eine Frau sagt: "Unglaublich. Ich hätte nicht gedacht, dass die Grünen soviel bekommen. Dass die Blauen verlieren war schon klar. Ich glaube das Umwelt-Thema hat den Grünen gut in die Hände gespielt."

Die rechtspopulitische FPÖ erlebte vier Monate nach dem Ibiza-Skandal ein Wahldebakel und auch die sozialdemokratische SPÖ rutschte auf ein historisches Tief.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Kurz lädt Grüne zu Koalitionsverhandlungen ein

Urteil aus Wien: Sebastian Kurz hat keine Falschaussagen gemacht

Interview: Ehemaliger österreichischer Regierungssprecher sieht Demokratie in Gefahr