Wahl in Polen: PiS laut Umfragen vorn

Wahl in Polen: PiS laut Umfragen vorn
Von Euronews  mit dpa

Mehr als 30 Millionen Bürger wählen am Sonntag ein neues Parlament. Umfragen sagen voraus, dass die nationalkonservative Regierungspartei "Recht und Gerechtigkeit" (PiS), die das Land seit 4 Jahren alleine regiert, die stärkste

In Polen sind am Sonntag mehr als 30 Millionen Bürger zur Wahl eines neuen Parlaments aufgerufen.

Umfragen sagen voraus, dass die nationalkonservative Regierungspartei "Recht und Gerechtigkeit" (PiS), die das Land seit 4 Jahren alleine regiert, die stärkste Kraft bleibt.

Den beiden jüngsten Meinungsumfragen zufolge liegt die PiS bei rund 42 Prozent. Sie geht mit Ministerpräsident Mateusz Morawiecki als Spitzenkandidaten ins Rennen. Ob die erwartete Mehrheit für die PiS zur Regierungsbildung ausreichen wird, ist dagegen noch nicht klar. Zur absoluten Mehrheit werden 231 der 460 Abgeordnetenmandate benötigt.

Die größte Oppositionspartei, das liberalkonservative und pro-europäische Bündnis Bürgerkoalition (KO), liegt in den Umfragen 20 Prozentpunkte hinter der PiS. Die Opposition wirft der Regierung den Abbau der Demokratie und des Rechtsstaats vor.

Erste Prognosen werden nach Schließung der Wahllokale am Sonntag um 21 Uhr erwartet.

Zum selben Thema