Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Regierungsbildung in Israel: Jetzt ist Benny Gantz an der Reihe

Regierungsbildung in Israel: Jetzt ist Benny Gantz an der Reihe
Copyright  REUTERS/Ronen Zvulun
Copyright REUTERS/Ronen Zvulun
Von Euronews mit dpa, Reuters
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu wirft das Handtuch: Er hat es nicht geschafft, ein Regierungsbündnis zu schmieden.

WERBUNG

Nach den Parlamentswahlen im September ist es Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu von der rechtskonservativen Likud-Partei nicht gelungen, eine neue Regierung zu bilden. Der langjährige Premier hat sein Mandat zurückgegeben. Jetzt ist sein Kontrahent, der frühere Militärchef Benny Gantz vom Mitte-Bündnis Blau-Weiß, am Zug. Das kündigte Präsident Reuven Rivlin an.

"Seit Erhalt des Mandats habe ich ununterbrochen, sowohl öffentlich als auch im Stillen, daran gearbeitet, eine Regierung der großen nationalen Einheit zu schaffen", sagte Netanjahu. "Das ist es, was das Volk will, und das ist es auch, was Israel angesichts der sicherheitspolitischen Herausforderungen, die jeden Tag, jede Stunde größer werden, braucht."

Gantz bleiben vier Wochen eine neue Koalition auf die Beine zu stellen. Sollte auch er scheitern, werden Neuwahlen immer wahrscheinlicher. Es wären die dritten seit April. In den vergangenen Wochen hatten sich Netanjahu und Gantz immer wieder gegenseitig die Schuld für die Schwierigkeiten bei der Regierungsbildung zugeschoben.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Israels Präsident Rivlin beauftragt Netanjahu mit Regierungsbildung

"Signifikante Fortschritte" bei Regierungsbildung in Jerusalem

Signal an Putin? Miersch und Spahn überraschend zu Besuch in der Ukraine