Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Welche Ziele verfolgt Russland in Afrika?

Welche Ziele verfolgt Russland in Afrika?
Copyright 
Von Andrea Büring mit dpa
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Neben wirtschaftlichen Interessen geht es Russland um seinen geopolitischen Einfluss auf dem schwarzen Kontinent. Moskau will Afrika weder China noch dem Westen überlassen - vor allem nicht den USA.

WERBUNG

Bis Donnerstag empfängt Präsident Wladimir Putin in Sotschi 44 Staats- und Regierungschefs zum ersten Russland-Afrika-Gipfel.

Ein Treffen, das den russischen Einfluss auf dem schwarzen Kontinent ausweiten soll - drei Jahrzehnte nach dem Zusammenbruch des Kommunismus. Dabei knüpft Moskau an Kontakte aus Sowjetzeiten an.

Beim Gipfel geht es um strategische und kommerzielle Interessen. Neben Waffenlieferungen will Russland Getreide, landwirtschaftliche Maschinen, Flugzeuge, Weltraumtechnik, LKW sowie chemische und pharmazeutische Produkte exportieren.

Das russische Handelsvolumen könnte in den kommenden Jahren um das Dreifache steigen. Damit befindet sich Moskau im direkten Wettlauf mit Peking. Das chinesisch-afrikanische Handelsvolumen liegt bereits um das Zehnfache höher.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Russland-Afrika-Gipfel: neue Impulse für alte Beziehungen

Kiew will Gipfeltreffen: Steinmeier-Formel sei "Horrorgeschichte"

Afrikanische Union will keine Flüchtlingslager in Nordafrika