Tausende Menschen haben in Mexiko am Mittwoch die Parade zur Erinnerung an die Mexikanische Revolution besucht. Schauspieler und Schauspielerinnen stellten wichtige Ereignisse nach.
Als Mexikanische Revolution wird eine politisch-gesellschaftliche Umbruchphase bezeichnet: Sie begann am 20. November 1910 mit politischen, sozialen und militärischen Unruhen. Oppositionelle Gruppen um Francisco Madero planten den Sturz des diktatorisch regierenden mexikanischen Langzeitpräsidenten Porfirio Díaz. Ihr Ziel war, die Demokratie zu etablieren.
In der Folge wurde am 5. Februar 1917 die von einer verfassungsgebenden Versammlung in Santiago de Querétaro ausgearbeitete mexikanische Verfassung ratifiziert. Dennoch kam das Land bis weit in die 1920er Jahre nicht zur Ruhe.
Mehr No Comment
ABBA gealtert
„Star-Wars“-Messe: Verkleidung erwünscht
Wie man die „Wand des Todes“ bezwingt
Champions-League-Endspiel: Schwergewichte des europäischen Fußballs kreuzen die Klingen
1 369 Vampire feiern Draculas Geburtstag in Whitby
Neuer Rekord: Slackliner balanciert 2 200 Meter zum Mont-Saint-Michel
Trotzige Stimmung in Kiew: Rostende russische Panzer zum Anfassen
Harry und Meghan: Alles in Butter mit der Queen, zumindest in Wachs
Meeresschildkröte Marwa auf dem Weg in die Freiheit
Keynotes und Innovationen: Taiwan feiert Computex trotz Krise und Corona
War mal Cult: New Yorks letztes "Payphone" schwebt davon
Paraglider schwebt vom Mount Everest, mit offizieller Genehmigung
Londoner Chelsea Flower Show - Blumenschau in London sorgt für Furore
Gebäude im Iran eingestürzt - vier Menschen sterben
Sandsturm beeinträchtigt Verkehr in Bagdad