Die Stadt Dresden feiert den Weihnachtsstollen: 3,9 Tonnen wiegt der diesjährige Riesen-Striezel, an dem Hunderte Bäckerinnen und Bäcker mitgewirkt haben. Vier Meter ist er lang - 100 Kilogramm schwerer als noch im Vorjahr.
Auf dem 26. Dresdner Stollenfest wurde der traditionelle Weihnachtskuchen per Kutsche durch die Altstadt transportiert, bevor er portionsweise an die Tausenden Besucher auf dem Striezelmarkt verkauft wurde.
500 Gramm kosten sechs Euro. Der Erlös geht an einen gemeinnützigen Verein.
Das Fest geht auf August den Starken zurück, der 1730 den ersten Christstollen bestellte - 1,8 Tonnen war dieser damals schwer.
1994 wurde das Fest erneut ins Leben gerufen.
Mehr No Comment
Ouga-Modewoche in Ouagadougou
"Gehören zur Familie" Hunde, Katzen, Hamster und andere Tiere gesegnet
Erleichterung in Windsor: Die Queen geht wieder aus eigener Kraft
USA: Erbitterte Diskussion über Abtreibungsrecht
"Bergsteigen" geradeaus
Extinction Rebellion gegen Monsanto: Büros mit Kunstblut beschmiert
Demonstration in Mali für die Junta, für Russland, gegen UN-Mission
Vorratskäufe in Peking: Angst vor erneuten Ausgangseinschränkungen
Alles aus Schokolade: Dubai eröffnet "Salon du Chocolat" mit Modeschau
Grillfest der Superlative: Wenn 20.000 Kilo Fleisch brutzeln
Trauer um getötete Fernsehjournalistin Shireen Abu Akleh
Was wiegt 180 Kilo und paddelt im Mekong?
Florida: Wo sich Haie im Golfstrom aalen
Angriffe auf Odessa auch mit Hyperschall-Raketen?
Burqa-Anordnung: Taliban wollen, dass sich Frauen vollständig verhüllen