Die Stadt Dresden feiert den Weihnachtsstollen: 3,9 Tonnen wiegt der diesjährige Riesen-Striezel, an dem Hunderte Bäckerinnen und Bäcker mitgewirkt haben. Vier Meter ist er lang - 100 Kilogramm schwerer als noch im Vorjahr.
Auf dem 26. Dresdner Stollenfest wurde der traditionelle Weihnachtskuchen per Kutsche durch die Altstadt transportiert, bevor er portionsweise an die Tausenden Besucher auf dem Striezelmarkt verkauft wurde.
500 Gramm kosten sechs Euro. Der Erlös geht an einen gemeinnützigen Verein.
Das Fest geht auf August den Starken zurück, der 1730 den ersten Christstollen bestellte - 1,8 Tonnen war dieser damals schwer.
1994 wurde das Fest erneut ins Leben gerufen.
Mehr No Comment
Endlich befreit: Schaf schleppte 35 Kilo Wolle mit sich herum
Zusammenstöße in Myanmar - UN-Botschafter spricht sich gegen Militärjunta aus
Verkehrschaos nach Blizzard-Durchzug: Autos meterhoch unter Schnee
Der Ätna hält Sizilien in Atem
Myanmar: Seit knapp einem Monat täglich Proteste
Neue Revolte in Guayaquil "mit rationaler Gewaltanwendung" beendet
Melilla: Letztes Franco-Standbild abgebaut
Sie machen mächtig Theater fürs...Theater
Niger: Ausschreitungen nach Bekanntgabe des Wahlergebnisses
Thekengespräch ausgeschlossen: Hier bedient der Roboter
Feuerwehr rettet Hund unverletzt aus Felsspalte
Russland: Tag des Verteidigers des Vaterlandes
Myanmar: Mit Trommeln, Gesang und Tanz gegen die Militärdiktatur
Georgischer Oppositionsführer verhaftet
Spektakuläre Bilder von der Landung auf der Marsoberfläche