Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Sarajevo versinkt im Smog

Sarajevo versinkt im Smog
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Schadstoffe können wegen der umliegenden Berge nicht entweichen. Eine Dunstglocke entsteht.

WERBUNG

Die Hauptstadt von Bosnien und Herzegowina Sarajevo ist aktuell die am drittstärksten verschmutzte Stadt der Welt.

Laut Behördenangaben wurde ein Fahrtverbot für Lkws erlassen. Außerdem mussten alle Veranstaltungen im Freien abgesagt werden. Die Bürger sollten, wenn möglich, in ihren Häusern bleiben.

Sarajevo liegt in einem Tal inmitten des Dinarischen Gebirges. Die Stadt ist von Bergen umgeben, die bis zu 2.000 Meter hoch sind.

Wenn Städte von Bergen eingekesselt sind, entsteht häufig der Effekt der Inversionswetterlage. Hierbei schiebt sich eine warme Luftschicht über eine kalte Luftschicht. Schadstoffe können dann nicht mehr nach oben entweichen, eine Dunstglocke bildet sich über der Stadt.

Die Hauptstadt Bosniens hat immer wieder mit hohen Konzentrationen von Smog und Nebel zu kämpfen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Luftverschmutzung: Dichter Smog hat Balkan-Städte fest im Griff

Budapest: Protest gegen hohe Luftverschmutzung

Verzweifelte Suche nach Überlebenden: Die Zahl der Todesopfer nach Erdbeben in Afghanistan steigt