Algeriens Armeechef Salah mit 79 Jahren gestorben

Access to the comments Kommentare
Von Ronald Krams
Algeriens Armeechef Salah mit 79 Jahren gestorben
Copyright  Euronews

Algeriens mächtiger Armeechef Ahmed Salah ist nach Angaben des Präsidialamtes im Alter von 79 Jahren an einem Herzinfarkt gestorben. Salah galt als Symbol der Regierung von Langzeitpräsident Abdelaziz Bouteflika und war seit 1962 eine Stütze des Regimes.

Nach Beginn der seit Februar laufenden Massenproteste, spielte Salah in den politischen Turbulenzen des nordafrikanischen Landes dieses Jahr eine entscheidende Rolle. Im April setzte er den Rücktritt von Präsident Bouteflika aus gesundheitlichen Gründen durch.

Salah setzte sich dann für Neuwahlen ein. Bis zur Wahl von Abdelmadjid Tebboune zum neuen Staatsoberhaupt am 12. Dezember übernahm er die Macht in Algerien.

Auch nach der Wahl gingen Zehntausende Menschen auf die Straße und protestierten gegen den neuen Präsidenten. Viele sehen in Tebboune einen engen Vertrauten des algerischen Militärs.

Tebboune beraumte nach dem Tod Salahs eine dreitägige Staatstrauer an und ernannte Generalmajor Saïd Chengriha zum Interimschef des Militärs.