Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Algeriens Armeechef Salah mit 79 Jahren gestorben

Algeriens Armeechef Salah mit 79 Jahren gestorben
Copyright  Euronews
Copyright Euronews
Von Ronald Krams
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Salah galt als Symbol der Regierung von Langzeitpräsident Abdelaziz Bouteflika und war seit 1962 eine Stütze des Regimes

WERBUNG

Algeriens mächtiger Armeechef Ahmed Salah ist nach Angaben des Präsidialamtes im Alter von 79 Jahren an einem Herzinfarkt gestorben. Salah galt als Symbol der Regierung von Langzeitpräsident Abdelaziz Bouteflika und war seit 1962 eine Stütze des Regimes.

Nach Beginn der seit Februar laufenden Massenproteste, spielte Salah in den politischen Turbulenzen des nordafrikanischen Landes dieses Jahr eine entscheidende Rolle. Im April setzte er den Rücktritt von Präsident Bouteflika aus gesundheitlichen Gründen durch.

Salah setzte sich dann für Neuwahlen ein. Bis zur Wahl von Abdelmadjid Tebboune zum neuen Staatsoberhaupt am 12. Dezember übernahm er die Macht in Algerien.

Auch nach der Wahl gingen Zehntausende Menschen auf die Straße und protestierten gegen den neuen Präsidenten. Viele sehen in Tebboune einen engen Vertrauten des algerischen Militärs.

Tebboune beraumte nach dem Tod Salahs eine dreitägige Staatstrauer an und ernannte Generalmajor Saïd Chengriha zum Interimschef des Militärs.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Wie Algeriens wichtigste Häfen das Wirtschaftswachstum vorantreiben

Wie der Ausbau des algerischen Eisenbahnnetzes die Zukunft des Landes bestimmt

Mobile Zahlungen, Überweisungen, Bankkarten: Algerien und der Übergang zum digitalen Zahlungsverkehr