Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Ein Toter bei Explosion in Blankenburg - Große Mengen Flüssiggas gefunden

Ein Toter bei Explosion in Blankenburg - Große Mengen Flüssiggas gefunden
Copyright  AP Photo Jens Meyer/ FILE PHOTO
Copyright AP Photo Jens Meyer/ FILE PHOTO
Von euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

15 weitere Menschen erlitten Verletzungen.

WERBUNG

Bei einer Explosion in einem Mehrfamilienhaus Blankenburg (Harz) ist mindestens ein Mensch ums Leben gekommen, mindestens 15 weitere Personen wurden verletzt. Ein zunächst vermisster Mensch wurde später gefunden.

Bei dem Toten handelt es sich um einen 78 Jahre alten Mann, der in dem Haus lebte. In der Wohnung des Toten fand die Polizei Flüssiggas. Zunächst hatte es geheißen, dass auch Weltkriegsmunition gefunden worden sei, diese Meldung zog die Polizei später zurück. Mitarbeiter des Landeskriminalamtes und des Kampfmittelräumdienstes waren im Einsatz. Die Explosion in der Bertolt-Brecht-Straße im Wohngebiet Regenstein ereignete sich um 8:55 Uhr.

Nach Angaben der Polizei wurde der Bereich um das Gebäude weiträumig abgesperrt und Anwohner in Sicherheit gebracht. Eine nahegelegene Kindertagesstätte wurde aus Sicherheitsgründen geräumt, dort gab es keine Verletzten. In Halberstadt wurde ein Einsatzstab eingerichtet. Laut der Freiwilligen Feuerwehr Blankenburg wurden mehrere Hubschrauber eingesetzt.

Blankenburg liegt im Landkreis Harz, rund 70 Kilometer von Magdeburg, der Hauptstadt Sachsen-Anhalts entfernt, und hat 20.600 Einwohner.

Heute Vormittag kam es zu einer Explosion im Regensteinsgebiet. Der gesamte Wohnblock wurde evakuiert. Zur Stunde laufen...

Publiée par Freiwillige Feuerwehr Blankenburg der Stadt Blankenburg / Harz sur Vendredi 13 décembre 2019
Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Russische Spionage-Drohnen über Deutschland: Bundeswehr darf sie nicht abschießen

Drei Viertel der Deutschen zweifeln an Handlungsfähigkeit des Staates

Ukraine: Merz bereitet sich auf einen "langwierigen Krieg" vor