Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Cyberangriff auf Außenministerium wohl durch „staatlichen Akteur“

Cyberangriff auf Außenministerium wohl durch „staatlichen Akteur“
Copyright  Quelle: euronews
Copyright Quelle: euronews
Von euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Das österreichische Außenministerium sieht sich einem Angriff von Internetpiraten ausgesetzt.

WERBUNG

Das österreichische Außenministerium ist Opfer eines Cyberangriffs geworden. Der Angriff hielt noch an diesem Sonntag an. Der Vorfall sei schwerwiegend. Vermutet wird laut Pressemitteilung, dass ein staatlicher Akteur hinter dem Angriff steckt. Die Schwere und die Art des Übergriffs deuteten darauf hin, hieß es weiter.

Wie das Innen- und Außenministerium bekannt gaben, sei der Angriff schnell aufgespürt und es seien sofort Gegenmaßnahmen eingeleitet worden. Einzelheiten wurden nicht bekannt - auch nicht, ob vertrauliche Daten entwendet wurden.

Mehrere Parteien, darunter FPÖ, ÖVP und SPÖ sahen sich in der Vergangenheit schon Angriffen von Internetpiraten ausgesetzt. Vor der Nationalratswahl Ende September hatte die ÖVP einen unterlaubten Zugriff auf einen Server gemeldet, bei dem laut Partei Daten geraubt und verfälscht wurden.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

EU verhängt erstmals Sanktionen wegen Cyber-Attacken

Urteil aus Wien: Sebastian Kurz hat keine Falschaussagen gemacht

Heftige Explosion im Hafen von Bandar Abbas im Süden Irans