Geisterspiele im Fußball: PSG gegen BVB vor leeren Tribünen und Leipzig-Tottenham?

In Paris hat die Polizeipräfektur entschieden, das Champions League Rückspiel von Paris Saint Germain gegen den BVB Dortmund vor leeren Tribünen auszutragen. Grund dafür ist der Versuch der Regierung, die weitere Ausbreitung des Coronavirus zu verhindern.
"In Anwendung der Maßnahmen, die gestern Abend im Verteidigungsrat angekündigt wurden, hat der Polizeipräfekt beschlossen, dass das Spiel #PSGBVB hinter verschlossenen Türen stattfinden wird", schrieb die Behörde am Mittag auf Twitter.
Leipzig-Tottenham: Die Argumente der Stadt Leipzig
In Leipzig hat das Gesundheitsamt gemeinsam mit Verantwortlichen des RB Leipzig darüber beraten, ob das Spiel gegen Tottenham Hotspur stattfinden kann. Dabei wurde nach Angaben eines Sprechers entschieden, die Partie wie geplant vor Zuschauern auszutragen.
Zu der Entscheidung führten nach Angaben der Stadt Leipzig mehrere Punkte: Viele der Zuschauer kämen aus Großbritannien, das nicht als Risiko-Gebiet gilt. Auch gelte die Empfehlung des Robert-Koch-Instituts (RKI) für Veranstaltungen, die in Räumen und nicht im Freien stattfinden. Und zuletzt war wohl auch die Zeit ein Faktor: Die Absage des für Dienstagabend geplanten Spiels wäre sehr kurzfristig, vor allem für Fans, die aus dem Ausland teilweise schon eingereist sind.
Bundesliga-Derby Borussia-Köln?
Wegen des Sturms vor einigen Wochen war das Bundesliga-Derby Borussia Mönchengladbach gegen den 1. FC Köln auf diesen Mittwoch verschoben worden. Doch Mönchengladbach liegt nur etwa 40 Kilometer von der besonders vom Coronavirus betroffenen Stadt Heinsberg entfernt.
Jetzt sollte an diesem Dienstag entschieden werden, ob und wie das Match stattfinden könnte.