Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Ansteckungsfälle: Anschober erwartet Höchststand „zwischen Mitte April und Mitte Mai“

Ansteckungsfälle: Anschober erwartet Höchststand „zwischen Mitte April und Mitte Mai“
Copyright  HELMUT FOHRINGER/AFP
Copyright HELMUT FOHRINGER/AFP
Von euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Der österreichische Gesundheitsminister betonte, es sei zu früh für ein positives Signal.

WERBUNG

Nach Ansicht der österreichischen Bundesregierung wirken die ergriffenen Maßnahmen im Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus, doch es sei zu früh, ein positives Signal zu setzen. Gesundheitsminister Rudolf Anschober sagte, der Höchststand der Ansteckungsfälle in Österreich könnte zwischen Mitte April und Mitte Mai erreicht werden. Dies sei aber eine gewagte Prognose, schränkte der Grünen-Politiker ein.

„Stabilisierung erreichen“

„Ziel ist, dass wir die dramatischen hohen Zuwachsraten, die wir hatten, wirklich wegkriegen und eine Stabilisierung erreichen und damit unser Spitalsystem nicht überfordern“, so Anschober.

Bisher haben sich rund 7400 Menschen in Österreich mit dem Coronavirus angesteckt, die Zahl der Todesopfer liegt bei 58.

In Deutschland hat der Bundesrat einstimmig die Hilfspakete der Bundesregierung gebilligt. Noch vor dem 1. April, also kommenden Mittwoch, sollen erste Gelder an Unternehmen und Selbständige ausgezahlt werden. Insgesamt umfassen die Hilfen 600 Milliarden Euro.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Gefährliche Entscheidung? Kennedy streicht Gelder für mRNA-Impfstoffe

Enquete-Kommission: Bundestag beschließt Aufarbeitung der Coronapandemie

Maskenaffäre zeigt "schwarz auf weiß: Jens Spahn hat gelogen"