Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Gentiloni: "Europa kann eine Rezession nicht vermeiden"

Gentiloni: "Europa kann eine Rezession nicht vermeiden"
Copyright  Euronews
Copyright Euronews
Von Efi Koutsokosta
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Im Euronews-Interview stimmt der EU-Währungskommissar die Bürger auf harte Zeiten ein #Coronavirus

WERBUNG

Während Europa wirtschaftlich still steht, wird unter den Regierungen die Begebung von Corona-Anleihen heiss diskutiert.

Durch diese Papiere würden Staatsschulden vergemeinschaftlicht.

Deutschland und die Niederlande leisten Widerstand.

"Die Begebung von Anleihen auf den Finanzmärkten sollte auf jeden Fall im Einklang mit unseren Zielen sein", erklärt EU-Wirtschaftskommissar Paolo Gentiloni.

"Durch dieses Instrument würden wir unserem Ziel gemeinsam näher kommen, denn allein könnten die Staaten das nicht."

Euronews: Ist ein Nein aus Berlin und Den Haag ein Nein zur Solidarität?

"Ein Nein zur Solidarität in der jetzigen Situation würde alle EU-Projekte gefährden.

Wir reden über Instrumente. Auf dem Tisch liegen auch andere Optionen, neben Anleihen auch der Stabilitätsschirm.

Dann ist da der EU-Haushalt und die Stärkung der Rolle der Europäischen Investitionsbank.

Die Finanzminister haben also eine Reihe von Möglichkeiten, um bei den jetzt zu treffenden Maßnahmen zu einem Konsens zu kommen."

Euronews: Kann Europa eine Rezession oder Depression vermeiden?

"Wir werden sicherlich ein große Rezession erleben, aber wir können danach ebenso wieder stark zurückkommen.

Wir können eine Rezession nicht vermeiden, wenn unsere Städte, unsere Wirtschaft und unsere Unternehmen bewegunslos sind."

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Reales Haushaltseinkommen pro Kopf in Europa: Welche Länder haben den höchsten Anstieg und den stärksten Rückgang zu verzeichnen?

Der Ozempic-Effekt: So wirken sich die Abnehmspritzen auf die Wirtschaft aus

Wird das die Schweiz der Überlandhandelsrouten? Chinas neuer Korridor zwischen Asien und Europa