Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Kanada erlässt Waffenverbot: „Man braucht kein Sturmgewehr, um einen Hirsch zu erlegen“

Kanada erlässt Waffenverbot: „Man braucht kein Sturmgewehr, um einen Hirsch zu erlegen“
Copyright  JONATHAN HAYWARD/AP
Copyright JONATHAN HAYWARD/AP
Von euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

1500 Waffenmodelle sind in dem Land künftig verboten.

WERBUNG

Die kanadische Regierung hat eine Verschärfung des Waffengesetzes beschlossen. 1500 Waffenmodelle sind künftig verboten. Diese seien einzig dazu gefertigt worden, um damit möglichst viele Menschen zu töten, für so etwas gebe es in dem Land keinen Platz, sagte der kanadische Premierminister Justin Trudeau.

Regelung für Erstattung

"Man braucht kein Sturmgewehr, um einen Hirsch zu erlegen. Mit sofortiger Wirkung ist es in diesem Land nicht mehr gestattet, militärische Angriffswaffen zu kaufen, zu verkaufen, mit sich zu führen, zu importieren oder zu benutzen. Um gesetzestreue Waffenbesitzer bis zum Zeitpunkt, an dem sie das neue Gesetz befolgen können, vor der Haftung zu bewahren, wird es eine zweijährige Zeit der Straffreiheit geben. Wir werden eine gerechte Erstattung einführen", so Trudeau.

Die Regierung will eine Regelung finden, um die rechtmäßig erworbenen Waffen, die künftig auf der Verbotsliste stehen, aus dem Verkehr zu ziehen.

Am 19. April hatte ein Mann in der Provinz Neuschottland 18 Menschen erschossen. Auch der Waffentyp, den der Attentäter benutzte, ist nun verboten.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Proteste in Kanada: Britische Königinnen gestürzt

Vom Sockel gestürzt: Architekt der Skandalschulen in Kanada

Kanadas nächster Premier will Vergeltungszölle "bis die Amerikaner uns respektieren"