Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Pristina: Gebet unter freiem Himmel

Gläubige auf dem Skanderbeg-Platz in Pristina beim Gebet
Gläubige auf dem Skanderbeg-Platz in Pristina beim Gebet Copyright  Visar Kryeziu/AP Photo
Copyright Visar Kryeziu/AP Photo
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

In der kosovarischen Hauptstadt Pristina haben sich Muslime im Zentrum der Stadt versammelt, um gemeinsam den Lailat al-Qadr zu begehen.

WERBUNG

In der kosovarischen Hauptstadt Pristina haben sich Dutzende Muslime auf dem zentral gelegenen Skanderbeg-Platz versammelt, um gemeinsam den Lailat al-Qadr zu begehen.

Man betonte jedoch, das Gebet sei keinesfalls politisch zu verstehen. Ihnen gehe es ausschließlich darum, diesen speziellen Tag zelebrieren zu können.

Aufgrund der Corona-Pandemie sind die Moscheen im Land seit dem 14. März geschlossen. Die Gläubigen hatten zuvor vergeblich versucht, die Behörden dazu zu bewegen, die Moscheen wieder zu öffnen.

Die Organisatoren der Aktion wiesen die Teilnehmer an, die Hygienevorschriften sowie Abstandregeln einzuhalten.

Lailat al-Qadr wird im Islam als die Nacht im Fastenmonat Ramadan bezeichnet, in der der Koran dem Propheten Mohammed, nach islamischer Lehre, zum ersten Mal offenbart wurde. Der Ramadan endet in diesem Jahr am 23. Mai.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Höchste Stufe: Österreich verhängt Reisewarnung für alle 6 Westbalkan-Staaten

Ist der Ramadan mit Abstands- und Hygieneregeln vereinbar?

Ramadan im Schatten von Covid-19