Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Aus dem Nichts: Vermisste Banksy-Tür in tiefster Provinz aufgetaucht

Banksy-Tür in Teramo
Banksy-Tür in Teramo Copyright  AFP
Copyright AFP
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Anderthalb Jahre galt sie als verschwunden: Eine Tür des Street-Art-Künstlers Banksy ist unverhofft in einem Nest in den italienischen Abruzzen entdeckt worden. Das Gebäude wurde beschlagnahmt. Hinweise auf den oder die Täter gibt es noch nicht.

WERBUNG

Ein mutmaßliches Kunstwerk von Banksy ist nach anderthalb Jahren wieder in der tiefsten italienischen Provinz aufgetaucht.

Die Tür mit der betroffen drein blickenden Frau und einem schwarz-weißen Schleier schmückte ursprünglich die Pariser Konzerthalle Bataclan, in der Ende 2015 90 Menschen bei einem Terroranschlag getötet worden waren.

Jetzt entdeckte die Polizei die Tür eingelassen in ein Haus in Teramo in den Abruzzen. Wie lange sie schon dort angebracht war, ist Gegenstand von Ermittlungen. Das gesamte Gebäude wurde beschlagnahmt.

Nach Angaben des Bataclan handelt es sich bei dem Werk um einen Tribut an die Opfer des Anschlags.

Banksys Urheberschaft ist nicht frei von Zweifeln. Allerdings veröffentlichte der Künstler ein Foto der Tür im Juni 2018 auf seinem Instagram-Account. Es war im Januar 2019 in Paris verschwunden. Näheres zu dem überraschenden Fund soll bei einer Pressekonferenz an diesem Donnerstag bekanntgegeben werden.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Banksy-Kunstwerk in Paris gestohlen

Frankreich: Journalist suspendiert - Kulturministerin wirft Einmischung in Wahlen vor

Macron veranstaltet Gipfel in Paris zur Sicherheit der Ukraine nach dem Krieg