100 Neuinfektionen in China: WHO warnt - doch Londoner shoppen wieder

Shopping in London
Shopping in London   -  Copyright  Matt Dunham/Copyright 2020 The Associated Press. All rights reserved
Von Euronews  mit AP, AFP

Die WHO meint, alle Länder sollten das #Coronavirus weiter aufmerksam beobachten.

Tausende Menschen in Peking wollen sich auf das Coronavirus testen lassen. Seit Sonntag wurden in China etwa 100 neue Infektionen gemeldet. Die Angst vor einer zweiten Welle geht um, nachdem die Ansteckungszahlen in den Wochen zuvor sehr gering gewesen waren.

Schulen in der chinesischen Hauptstadt wurden von den Behörden aufgefordert, den Unterricht übers Internet zu organisieren.

Es gelten auch Beschränkungen für Reisende, die Peking verlassen wollen.

Ng Han Guan/Copyright 2020 The Associated Press. All rights reserved.
Viele in Peking lassen sich testenNg Han Guan/Copyright 2020 The Associated Press. All rights reserved.

Die WHO unterstreicht, dass die Ansteckungszahlen weltweit weiterhin dramatisch hoch sind.

Dr. Tedros Adhanom Ghebreyesus, der Generaldirektor der Weltgesundheitsorganisation sagte:

"Es hatte mehr als zwei Monate gedauert, bis die ersten 100.000 Fälle gemeldet wurden. In den vergangenen zwei Wochen wurden fast jeden Tag mehr als 100.000 neue Fälle gemeldet. Die Warnung gilt selbst in Ländern, die nachweislich in der Lage sind, die Übertragung einzudämmen. Alle müssen wachsam bleiben. "

Matt Dunham/Copyright 2020 The Associated Press. All rights reserved
Shopping in London wieder möglichMatt Dunham/Copyright 2020 The Associated Press. All rights reserved

In London standen die Menschen stundenlang Schlange vor Shops wie Selfridges, die wegen des Lockdown seit fast 3 Monaten geschlossen waren.

Eine Kundin freut sich: "Nur etwas anschauen, wieder mit mehr Platz unter Leuten sein, das tut gut."

Auch viele britische Zoos sind wieder geöffnet. Und in Großbritannien gilt erst jetzt Maskenpflicht in öffentlichen Verkehrsmitteln.

Zum selben Thema

Hot Topic

Mehr zu :

Coronavirus