Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Coronavirus-Rekordzahlen weltweit - auch Trump-Mitarbeiter angesteckt

Behandlung in einem Krankenhaus in Rio de Janeiro
Behandlung in einem Krankenhaus in Rio de Janeiro Copyright  CARL DE SOUZA/AFP or licensors
Copyright CARL DE SOUZA/AFP or licensors
Von euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Im Mitarbeiterstab von US-Präsident Donald Trump wurden zwei Coronavirus-Ansteckungsfälle bekannt.

WERBUNG

Das Coronavirus ist weltweit weiter auf dem Vormarsch. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation kamen allein am Sonntag 183 000 Ansteckungsfälle hinzu. Das ist der größte Anstieg innerhalb von 24 Stunden seit dem ersten Auftreten des Erregers im Dezember.

Tedros Adhanom Ghebreyesus, Generaldirektor der Weltgesundheitsorganisation, sagte: „Die größte Gefahr, vor der wir jetzt stehen, ist nicht das Virus selbst, sondern das sind fehlende Solidarität und Führungsstärke auf der Welt. Wir können diese Pandemie nicht mit einer zerklüfteten Welt besiegen.“

Brasilien ist eines der am stärksten betroffenen Länder. 54 000 zusätzliche Ansteckungen innerhalb eines Tages gaben die brasilianischen Behörden zuletzt bekannt, die Zahl der Covid-19-Toten ist in dem Land auf mehr als 51 000 gestiegen. Mehr - und zwar deutlich mehr als doppelt so viel - haben nur die Vereinigten Staaten zu beklagen.

Massentests bei VW in Mexiko

Zwei Ansteckungsfälle wurde jetzt auch im Mitarbeiterstab von US-Präsident Donald Trump bekannt. Es handelt sich um zwei Personen, die im Wahlkampf für Trump tätig sind und zuletzt auch bei einer Veranstaltung in Texas dabei waren, auf der Trump eine Rede hielt.

In New York gelten seit Wochenbeginn Lockerungen. Friseursalons sind wieder geöffnet, Lokale mit Außenbereich dürfen Kunden bedienen.

In Mexiko hat es bislang 21 800 Covid-19-Tote gegeben. Der Autobauer Volkswagen hat mittlerweile fast die Hälfte seiner 11 000 Angestellten in Mexiko auf den Erreger testen lassen. Bei rund zwei Prozent wurde eine Ansteckung festgestellt.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Ein "ernstes Problem": USA verzeichnen neuen Höchststand

Steine auf Argentiniens Präsident Milei bei Kundgebung in Buenos Aires geworfen

Polizei: Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro wollte in Argentinien Asyl beantragen