Zypern warnt vor illegalen Migranten mit Coronavirus-Infektionen

Access to the comments Kommentare
Von Euronews  mit AP
Ein Flüchtlingslager in Kokkinotrimithia außerhalb von Nikosia, Zypern, Dienstag, 3. März 2020.
Ein Flüchtlingslager in Kokkinotrimithia außerhalb von Nikosia, Zypern, Dienstag, 3. März 2020.   -  Copyright  AP Photo/Petros Karadjias

Mit dem Coronavirus infizierte Asylsuchende könnten durch die Waffenstillstandslinie auf der ethnisch geteilten Mittelmeerinsel Zypern in die EU einwandern, hat der Gesundheitsminister des Landes am Sonntag gewarnt.

Constantinos Ioannou wies auf "ein Problem" hin, nachdem eine Reihe von Migranten, die kürzlich aus dem abtrünnigen Norden kamen, um im international anerkannten Süden Asyl zu suchen, positiv auf das Coronavirus getestet wurden.

Ioannou sagte, die Regierung habe vor zwei Monaten angeordnet, dass sich alle Migranten einem Test auf COVID-19 unterziehen, bevor sie in Aufnahmezentren aufgenommen werden. Mindestens acht syrische Migranten, die in der vergangenen Woche den Süden erreichten, seien positiv getestet worden.

Es würden Coronavirus-Kontrollen an mehreren Übergangsstellen durchgeführt, die sich über die 180 Kilometer lange, von der UNO kontrollierten Pufferzone erstrecken. Die Migranten suchten jedoch andere, weiter entfernte Routen, um in den Süden, der Teil der Europäischen Union ist, zu gelangen.

Die Grenzübergänge wurden Ende Juni geöffnet, nachdem sie drei Monate lang aufgrund von Coronavirus-Beschränkungen gesperrt waren. Die zypriotische Regierung verbietet jedoch nach wie vor die Überquerung von Ausländern wegen der Unsicherheit über die Virusinfektionsrate im Norden.

Im Süden Zyperns gab es über 1.000 Infektionen und 19 bestätigte Todesfälle im Zusammenhang mit Covid-19.

"Das Virus ist immer noch da, wir sind es noch nicht losgeworden, wie viele denken, und wenn wir keine Schutzmaßnahmen ergreifen, könnten wir in Zukunft ein Problem haben", sagte Ioannou.

Zypern wurde 1974 geteilt, als die Türkei nach einem Putsch, der auf eine Vereinigung mit Griechenland abzielte, einmarschierte. Nur die Türkei erkennt die türkisch-zypriotische Unabhängigkeitserklärung für den Norden an. Die Nation trat 2004 der EU bei, aber nur griechische Zyprioten und andere im Süden genießen die Vollmitgliedschaft.

Mehr als drei Viertel der Migranten, die im Süden Zyperns Asyl suchten, kamen aus dem Norden über die Grenze.