Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Finanzskandal: Ehemaliger spanischer König Juan Carlos geht ins Exil

Finanzskandal: Ehemaliger spanischer König Juan Carlos geht ins Exil
Copyright  AFP
Copyright AFP
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Der ehemalige spanische König Juan Carlos hat angekündigt, künftig im Ausland leben zu wollen. Hintergrund ist ein Finanzskandal, in den er verwickelt ist.

WERBUNG

Der ehemalige spanische König Juan Carlos hat die Konsequenz aus seiner Verwicklung in einen Finanzskandal gezogen.

Auf der Internetseite der Königlichen Familie kündigte er in einem Brief an seinen Sohn König Felipe an, Spanien zu verlassen.

Das Oberste Gericht Spaniens hatte im Juni Ermittlungen gegen den Ex-Monarchen eingeleitet. Hintergrund ist die sogenannte Wüsten-Zug-Affäre. Im Jahr 2008 soll Juan Carlos, damals noch als König, Schmiergeld in Höhe von 100 Millionen US-Dollar aus Saudi-Arabien bekommen haben.

Die entsprechende Hochgeschwindigkeitsstrecke, an deren Bau ein spanisches Konsortium beteiligt war, wurde 2018 eingeweiht.

Nach Angaben der Staatsanwaltschaft am Obersten Gericht gehe es bei den Untersuchungen gegen den 82-Jährigen darum, die strafrechtliche Relevanz der Taten abzugrenzen oder aus´zuschließen.

König und damit Staatsoberhaupt von Spanien war Juan Carlos vom 22. November 1975 bis 14. Juni 2014. Heute genießt er zwar noch Sonderechte, die ihn aber nicht vor der Anklagebank schützen. Den Ehrentitel "König" erhielt Juan Carlos auf Lebenszeit.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

König Felipe auf 74. Frankfurter Buchmesse - Spanien ist Ehrengast

Spanische Royals viel beschäftigt im Mallorca-Urlaub

Sorgenfreier Urlaub? Nicht für Königs!