Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Der frühere König Juan Carlos hat Spanien verlassen. Ist er in der Dominikanischen Republik?

Der frühere König Juan Carlos hat Spanien verlassen. Ist er in der Dominikanischen Republik?
Copyright  AFP
Copyright AFP
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Flucht wegen Schmiergeldskandal und öffentlichen Reaktionen: Die Spanier reagieren mit gemischten Gefühlen auf die Nachricht ihres ehemaligen Königs Juan Carlos

WERBUNG

Die Spanier haben die Nachricht ihres ehemaligen Königs Juan Carlos, das Land verlassen zu wollen, mit gemischten Gefühlen aufgenommen.

Seit einigen Wochen ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen den 82-Jährigen, er soll in einen Finanzskandal verwickelt sein.

Einige Spanier versammelten sich vor Juan Carlos' Wohnhaus am Stadtrand von Madrid.

Er hat Spanien in keinem guten Licht dastehen lassen.
Nadia Rodriguez, spanische Bürgerin aus Madrid

Die Sportlehrerin Nadia Rodriguez lebt in Madrid, sie meint: "Wir alle haben unsere Meinung über den König und das Geld. Es ist besser, wenn er einfach geht. Ich weiß nicht, wie er für sich selbst sorgen wird, das ist seine Sache, aber es ist besser so. Er hat Spanien in keinem guten Licht dastehen lassen."

Jose Manuel kritisiert eine mögliche Vorverurteilung und meint: "Bis zum Beweis der Schuld muss die Unschuldsvermutung gelten. Es ist immer einfach dieses und jenes zu sagen, wir wissen nicht, ob er es getan hat."

"Öffentlichen Reaktionen auf gewisse Episoden seines früheren Privatlebens"

In einem Brief an seinen Sohn König Felipe begründet Juan Carlos seine Entscheidung mit "öffentlichen Reaktionen auf gewisse Episoden seines früheren Privatlebens". Er wolle seinem Sohn nicht im Wege stehen.

Ist er in der Karibik?

Wie die spanische Zeitung „La Vanguardia“ berichtet, soll Juan Carlos am Dienstagabend aus Spanien abgereist sein und sich in der Dominikanischen Republik aufhalten. Juan Carlos wolle dort einige Wochen bei einer Familie bleiben, die ihr Vermögen mit Zuckerrohr-Plantagen gemacht habe und wolle sich dann nach einem neuen Ort umschauen, wo er leben wolle.

Juan Carlos dankte 2014 nach fast 40 Jahren als König ab - nach Korruptionsanschuldigungen gegen den Ehemann seiner Tochter und eines publik gewordenen, umstrittenen Jagdausflugs des Monarchen.

Seit Juni diesen Jahres untersucht die Staatsanwaltschaft, ob Juan Carlos für den Bau einer Hochgeschwindigkeitsstrecke Schmiergelder in Millionenhöhe aus Saudi-Arabien kassiert hat.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Spanischer Tourismus auf der Intensivstation

Matilde Muñoz, die Spanierin, die in Indonesien für 155 Euro ermordet wurde: ein mysteriöses Verbrechen

Sturm zwingt Segelschiffe der Gaza-Flotilla zurück in den Hafen von Barcelona