Asteroid saust in Rekordnähe über den Indischen Ozean

Access to the comments Kommentare
Von Euronews  mit dpa
Grafische Darstellung des Asteroiden
Grafische Darstellung des Asteroiden   -  Copyright  NASA

Das war knapp: Am Sonntag ist ein Asteroid an der Erde vorbeigeflogen, und zwar so nah wie noch kein anderer aufgezeichneter Asteroid zuvor.

Wie die Nasa jetzt mitteilte, flog der Himmelskörper in einer Höhe von 2950 Kilometern über den südlichen Indischen Ozean, bevor er wieder im Weltraum verschwand. Die Schwerkraft der Erde habe dabei seine Bahn verändert, so die Wissenschaftler.

Der bislang dichteste Vorbeiflug sei 2011 verzeichnet worden, als ein Asteroid in rund 5500 Kilometern Entfernung an der Erde vorüberzog - also knapp 2500 Kilometer weiter weg als der nun registrierte Flug, berichtete das Palomar-Observatoriums im US-Bundesstaat Kalifornien.

Mit einem Durchmesser zwischen drei und sechs Metern sei der Asteroid mit dem Namen "2020 QG" eigentlich verhältnismäßig klein, hieß es in der Mitteilung der Nasa. 

Asteroiden dieser Größe fliegen demnach mehrfach im Jahr an der Erde vorbei, doch nur wenige können dabei aufgrund ihrer Größe und Geschwindigkeit von Teleskopen aufgezeichnet werden. 

Dass "2020 QG" als langer Streifen auf einem Kamerabild des Observatoriums auftauchte, sei daher eine Besonderheit. 

Hätte der Asteroid die Erde getroffen, wäre er aller Wahrscheinlichkeit nach in der Atmosphäre verglüht, hieß es.

Weitere Quellen • NASA