Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

"Der verlorene Sohn": Ausstellung in der Ermitage in St. Petersburg

Szene aus der Ausstellung
Szene aus der Ausstellung Copyright  Screenshot / AFP
Copyright Screenshot / AFP
Von Euronews mit AFP
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die Ermitage in St. Petersburg zeigt ab diesem Mittwoch eine Ausstellung, die von Rembrandts Gemälde "Die Rückkehr des verlorenen Sohns", bzw. der dahinterstehenden Geschichte aus dem Lukasevangelium, inspiriert ist.

WERBUNG

Die Ermitage in St. Petersburg zeigt ab diesem Mittwoch eine Ausstellung, die von Rembrandts Gemälde "Die Rückkehr des verlorenen Sohns" beziehungsweise der dahinterstehenden Geschichte aus dem Lukasevangelium, inspiriert ist.

Geschaffen hat sie der Regisseur Alexander Sokurow. Er sagte: "Ich habe mich mit diesem Thema beschäftigt, weil ich es für zeitgemäß halte. Ich denke, diese Dinge, über die Rembrandt zu seiner Zeit nachgedacht hat, sind nach wie vor aktuell. Sie haben einen Anfang, aber sie haben kein Ende."

Die Ausstellung "Lk 15, 11- 32.", an der noch weitere Künstler beteiligt sind, war in etwas kleinerer Version bereits vergangenes Jahr bei der Biennale für zeitgenössische Kunst in Venedig zu sehen.

Weitere Quellen • Russische Redaktion

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Lucy- und Selam-Fossilien erstmals in Europa ausgestellt

Schon wieder Kunst zerstört wegen Selfie: Tourist beschädigt Gemälde in Florenz

Windbetriebene Strandtiere aus den Niederlanden in Delft ausgestellt