Bleibt Mustafa Akinci (72) Präsident des nur von der Türkei anerkannten Nordzypern?

Der aktuelle Präsident von Nordzypern mit seiner Frau
Der aktuelle Präsident von Nordzypern mit seiner Frau   -  Copyright  Nedim Enginsoy/Copyright 2020 The Associated Press. All rights reserved.
Von Euronews  mit AFP, AP

Amtsinhaber Akinci setzt sich für die Wiedervereinigung der geteilten Insel ein. Doch der Urnengang wird von neuen Spannungen im Mittelmeer überschattet.

Die Bewohner von Nordzypern wählen an diesem Sonntag einen neuen Präsidenten. Nur die Türkei - die den Norden der Insel seit 1974 besetzt - erkennt die Republik Nordzypern als eigenständigen Staat an.

Favorit der Präsidentenwahl ist Amtsinhaber Mustafa Akinci, der sich für eine Wiedervereinigung der geteilten Insel ausspricht. Der 72-jährige Sozialdemokrat ist schon seit 2015 Präsident von Nordzypern. Gegen ihn tritt auch der aktuelle Regierungschef an.

Sollte kein Kandidat mindestens 50 Prozent der Stimmen erhalten, findet in zwei Wochen eine Stichwahl statt. 

Überschattet wird der Urnengang von der Wiedereröffnung der seit Jahrzehnten abgeriegelten Geisterstadt Varosha. Varosha ist ein Stadtteil von Famagusta, der auf Türkisch Maraş genannt wird.

Zudem hat die Türkei durch ihre Pläne zur Erdgas-Förderung im Mittelmeer einen Streit mit Zypern und Griechenland entfacht..

Zum selben Thema