Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Deutschland: Doch weniger verfügbare Intensivbetten als angenommen?

Frankfurter Flughafen
Frankfurter Flughafen Copyright  Michael Probst/Copyright 2020 The Associated Press. All rights reserved
Copyright Michael Probst/Copyright 2020 The Associated Press. All rights reserved
Von Andrea Büring
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Krankenhäuser sollen falsche Angaben über ihre tatsächlichen Kapazitäten gemacht haben. Offenbar fehlt es an ausgebildetem Personal.

WERBUNG

Bund und Länder haben sich auf eine einheitliche Impfstrategie geeinigt. Demnach will der Bund die dann zugelassenen Impfstoffe finanzieren, die Länder sollen die Impfzentren einrichten. Das berichtet das RedaktionsNetzwek Deutschland und beruft sich auf eine Beschlussvorlage der Gesundheitsministerkonferenz.

Für Verursicherung sorgt hingegen die Zahl der verfügbaren Intensivbetten. Offenbar wurden die Angaben geschönt. Demnach könnten viele Intensivbetten gar nicht genutzt werden, weil ausgebildetes Personal fehlt. Davor warnt die Fachgesellschaft der Intensiv- und Notfallmedizin DIVI.

Das Robert-Koch-Institut meldete am Mittwoch 16.498 neue Fälle binnen 24 Stunden, allerdings werden die Zahlen derzeit nochmals überprüft, weil es eine Datenpanne gab. Gibt es keine Korrektur, wäre der Anstieg etwas gedrosselt: Am Mittwoch vor einer Woche hatte die Zahl der gemeldeten Neuinfektionen bei fast 15.000 gelegen - fast doppelt so viele wie im Vergleich zur Vorwoche.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Auf französischen Intensivstationen wird es eng

Enquete-Kommission: Bundestag beschließt Aufarbeitung der Coronapandemie

Maskenaffäre zeigt "schwarz auf weiß: Jens Spahn hat gelogen"