Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Puerto Rico: Ehemals größtes Radioteleskop der Welt wird stillgelegt

Der Kabelbruch im August riss ein Loch in die Reflektorschüssel
Der Kabelbruch im August riss ein Loch in die Reflektorschüssel Copyright  Arecibo Observatory via AP
Copyright Arecibo Observatory via AP
Von euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Das Arecido-Observatorium in Puerto Rico, das ehemals größte Radioteleskop der Welt, wird außer Betrieb genommen.

WERBUNG

Das Arecido-Observatorium in Puerto Rico, das ehemals größte Radioteleskop der Welt, wird außer Betrieb genommen. Grund seien Sicherheitsbedenken, wie die Nationale Wissenschaftssstiftung der USA mitteilte, eine der Betreiberinnen der Anlage. Bei der Struktur drohe laut Ingenieuren ein katastrophales Versagen.

Das Observatorium war 2017 durch einen Hurrikan beschädigt worden. In diesem Jahr gab es zwei Kabelrisse: Im August brach ein mehr als sieben Zentimeter dickes Stahlseil, das eine Metallplattform stützte aus unbekannten Gründen und beschädigte unter anderem die Reflektorschüssel. Vor zwei Wochen riss ein Hauptkabel. Reparaturen könnten lebensgefährlich sein, so die Beurteilung.

Nun solle das Teleskop auseinandergenommen werden. Man wolle so viele Teile wie möglich für Forschungszwecke erhalten.

Das Arecido-Observatorium war bis 2016 mit 305 Metern Durchmesser das größte der Welt. Es wurde 1963 in Betrieb genommen. Radioteleskope sammeln Radiowellen aus dem All und dienen unter anderem der Erforschung Schwarzer Löcher.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Schwarzes Loch 1.000 Lichtjahre weg - Begleitsterne mit bloßem Auge sichtbar

Schwarzes Loch: "Dem Biest ins Maul schauen"

Riesen-Radioteleskop auf zwei Kontinenten