Covid-19 in Europa am 2.12. - Und welche Regeln gelten an Weihnachten?

Access to the comments Kommentare
Von Evelyn Laverick  & Euronews  mit AP, AFP, Corriere
Covid-19 in Europa am 2.12. - Und welche Regeln gelten an Weihnachten?
Copyright  Francisco Seco/Copyright 2020 The Associated Press.All rjghts reserved

In Italien warnt die Regierung vor einer dritten Welle des Coronavirus nach Weihnachten und drängt deshalb auf die strike Einhaltung der Corona-Regeln. Die Geschäfte werden länger geöffnet, um Menschenansammlungen möglichst zu vermeiden. Der Gesundheitsminister verweist auf die täglich fast 800 Toten in Zusammenhang mit Covid-19. Die Fehler vom Sommer dürften nicht wiederholt werden.

Eine Verkäuferin in Rom meint, die Leute hätten Angst vor einem weiteren Lockdown und kauften Schönes - wie Weihnachtsschmuck, um es sich gemütlich zu machen, aber weniger Geschenke.

Hotels in den Wintersportorten sollen zum Jahresende geschlossen bleiben. Regierungschef Giuseppe Conte hatte schon vor der Kanzlerin Angela Merkel auf eine europaweite Schließung der Skigebiete gedrängt.

Nicht wirklich geklärt ist, wie weit sich die Menschen in Italien am 25. und 26. Dezember oder am 1. Januar von Ihrem Wohnort wegbewegen dürfen. Die Beratungen zwischen der Regierung in Rom und den Regionen über das sogenannte "Weihnachtsdekret" kamen am Dienstagabend im Palazzo Chigi zu keinem Ergebnis.

Kroatien schlimm von der Pandemie getroffen

In Kroatien liegt die 14-Tage-Inzidenz weiter über 1.000 pro 100.000 EinwohnerInnen. Auch Ministerpräsident Andrej Plenkovic und seine Frau haben sich mit dem Coronavirus infiziert.

Mit den jüngsten Maßnahmen wurden Cafés, Restaurants, Fitness-Studios, Kasinos, Spielautomaten und Wettannahmestellen geschlossen. Alle Messen und andere kommerzielle und touristische Veranstaltungen zur Verkaufsförderung von Produkten, Hochzeitsfeiern und ähnliche Veranstaltungen sind verboten. Bäckereien können bis 22.00 Uhr geöffnet bleiben, aber der Verkauf von Alkohol ist zwischen 22.00 Uhr und 6.00 Uhr verboten. Veranstaltungen dürfen mit bis zu 25 Personen stattfinden. Nur 40% der Kapazitäten im öffentlichen Verkehr dürfen genutzt werden - mit Maske.

Einen kompletten Lockdown will die Regierung in Zagreb um jeden Preis vermeiden.

Darko Bandic/Copyright 2020 The Associated Press. All rights reserved
Familie in einem Park in ZagrebDarko Bandic/Copyright 2020 The Associated Press. All rights reserved

Mehr als 40.000 Covid-19-Tote in Russland

Auch in Moskau soll es nach dem Willen der Behörden keinen weiteren kompletten Lockdown geben. Sogar Restaurants und Bars sind geöffnet, müssen aber um 23 Uhr dicht machen.

Eine Frau findet die aktuellen Maßnahmen in der russischen Hauptstadt nicht logisch: "Ich meine, entweder man macht alles zu - oder man lässt alles offen. Ich weiß nicht, wie uns diese Maßnahmen schützen sollen."

Ein junger Mann macht sich weniger Sorgen: "Ich werde Neujahr auf dem Roten Platz feiern - mit einer Flasche Whiskey. Das neue Jahr muss gefeiert werden."

In ganz Russland sind offiziellen Angaben zufolge inzwischen mehr als 40.000 Menschen in Zusammenhang mit Covid-19 gestorben.