Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Lawrow auf dem Balkan: Ärger in Sarajewo

Lawrow auf dem Balkan: Ärger in Sarajewo
Copyright  AP/Russian Foreign Ministry Press Service
Copyright AP/Russian Foreign Ministry Press Service
Von euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Zwei der drei Mitglieder des bosnisch-herzegowinischen Staatspräsidiums blieben dem Treffen mit dem russischen Außenminister fern.

WERBUNG

Die bosniakischen und kroatischen Mitglieder des bosnisch-herzegowinischen Staatspräsidiums sind einem Treffen mit Russlands Außenminister Sergej Lawrow in Sarajevo ferngeblieben. So sprach Lawrow nur mit dem serbischen Mitglied des dreiköpfigen Präsidiums, das im Wechsel das bosnische Staatsoberhaupt stellt. Den bosniakischen und kroatischen Vertretern stieß sauer auf, dass Lawrow zuerst den serbischen Landesteil besuchte.

Wir wollen keine Schachfigur der Russen auf dem Balkan in ihren Spielen und Konflikten mit EU- oder NATO-Ländern sein
Zeljko Komsić
kroatisches Mitglied des bosnisch-herzegowinischen Staatspräsidiums

Zeljko Komsić, das kroatische Mitglied des bosnisch-herzegowinischen Staatspräsidiums, sagte: „Bei aller Wertschätzung für Russland als großes und mächtiges Land und bei aller Wertschätzung für Herrn Lawrow und die Institutionen der Russischen Föderation: Wir wollen keine Schachfigur der Russen auf dem Balkan in ihren Spielen und Konflikten mit EU- oder NATO-Ländern sein. Wir erwarten, dass sie das verstehen und unterstützen.“

In Belgrad besuchte Lawrow gemeinsam mit dem serbischen Staatspräsidenten Aleksandar Vučić ein Mahnmal, das an die Toten des Ersten Weltkrieges erinnert. Lawrow betonte in Belgrad die enge Beziehung zwischen Russland und Serbien.

Fast auf den Tag genau vor 25 Jahren wurde das Dayton-Abkommen unterzeichnet, das den Bosnienkrieg beendete, aber viele Fragen bezüglich des anschließenden Zusammenlebens der unterschiedlichen Volksgruppen offenließ. Der Bosnienkrieg forderte mindestens 100 000 Todesopfer.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Putin: Ausländische Truppen in der Ukraine sind legitime Ziele

Russlands Wirtschaft ist in eine Phase der "technischen Stagnation" eingetreten

Putin bereit, Selenskyj zu treffen - wenn er "nach Moskau kommt"