Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Hochsaison an Weihnachten: Muschelzucht in Galicien überschattet von Corona

Hochsaison an Weihnachten: Muschelzucht in Galicien überschattet von Corona
Copyright  Beatriz Beiras, Euronews
Copyright Beatriz Beiras, Euronews
Von Beatriz Beiras
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Wegen der Corona-Pandemie haben die Muschelzüchterinnen und -züchter in Galicien einen Umsatzeinbruch erlitten.

WERBUNG

Weihnachten und das Jahresende, das sind die goldenen Tage der galicischen Meeresfrüchte. Hunderte Muschelzüchterinnen und -züchter ziehen aufs Meer hinaus, um ihre Ernte einzubringen. Dabei achten sie in diesem Jahr nicht nur auf die Umwelt, die sie schützen wollen, sondern müssen in Zeiten der Pandemie auch die Hygieneregeln einhalten.

Euronews / Beatriz Beiras
Muschelzüchterin Eva Euronews / Beatriz Beiras

Muschelfischerin Eva erklärt: "Auf dem Boot brauchen wir keine Maske zu tragen, wir sind aus einem Haushalt. Ansonsten tragen wir schon welche."

Euronews / Beatriz Beiras
Weihnachten ist Hochsaison Euronews / Beatriz Beiras

Umsatzeinbruch wegen der Corona-Pandemie

Wegen der Pandemie rechnen die Muschelfischer in Galizien mit einem Umsatzeinbruch auf nur noch 10 Millionen Euro. Sie verkaufen nur noch die Hälfte, vor allem weil die Hotels und Restaurants geschlossen sind - und die Preise sind gefallen.

Euronews / Beatriz Beiras
Muschelzüchter Juan Euronews / Beatriz Beiras

Muschelzüchter Juan hätte gerne stabile Preise, das ganze Jahr über. Er sagt: "Es gibt viele Leute, die auf nur den Dezember warten, weil dann die Preise für Meeresfrüchte steigen, aber was mich interessiert, ist die gesamte Saison, die zwei Tage an Weihnachten, die allein bringen gar nichts."

Euronews-Journalistin Beatriz Beiras berichet aus Noia unweit der Pilgerstadt Santiago de Compostela: "Weihnachten ist die wichtigste Zeit für die Muschelzüchterinnen und -züchter, die hier in Noia Venusmuscheln und Herzmuscheln sammeln, die auf Märkten und an Restaurants in ganz Spanien verkauft werden. Zu den ertragreichsten Küsten zählt die Meeresbucht Ria Baixas."

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Freunde der Meeresfrucht, sie ist wieder da: Die portugiesische Felsenauster

Galizien: Vom "sicheren" Urlauber-Paradies in den neuen Lockdown

Matilde Muñoz, die Spanierin, die in Indonesien für 155 Euro ermordet wurde: ein mysteriöses Verbrechen