Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Papst vor leerem Petersplatz, Prozessionen in Jerusalem

Papst vor leerem Petersplatz, Prozessionen in Jerusalem
Copyright  AP Photo
Copyright AP Photo
Von Euronews mit dpa
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Wie bereits im vergangenen Jahr hat Papst Franziskus an Karfreitag den Kreuzweg wegen der Corona-Pandemie vor einem fast menschenleeren Petersplatz gebetet.

WERBUNG

Wie bereits im vergangenen Jahr hat Papst Franziskus an Karfreitag den Kreuzweg wegen der Corona-Pandemie vor einem fast menschenleeren Petersplatz gebetet.

Für gläubige Christen ist Ostern das wichtigste religiöse Fest. Sie feiern dann - nach dem Gedenken an die Kreuzigung vom Karfreitag - die Auferstehung von Jesus Christus.

Papst Franziskus hörte auf dem Paterplatz einer bewegenden Prozessionsaufführung zu: Kinder und Nonnen beschritten den symbolisch mit Kerzen gesäumten Pfad der 14 Kreuzweg-Stationen und erinnerten so an das Leiden und Sterben Jesu Christi. Zu den einzelnen Stationen lasen Kinder Texte vor, auf die das katholische Kirchenoberhaupt jeweils mit einem Gebet antwortete. In den Meditationen thematisierten die Kleinen zum Beispiel Schicksale vieler Kinder, die Corona-Pandemie, aber auch die Mafia.

Zuvor hatte Franziskus die Karfreitagsliturgie mit rund 200 anwesenden Gläubigen, Nonnen, Priestern und Kardinälen im Petersdom gefeiert. Minutenlang lag der 84-Jährige dabei der Tradition folgend zu Beginn flach auf dem Boden vor dem Altar im Petersdom.

Prozession auf der Via Dolorosa in kleinerem Rahmen

In Jerusalem stellten anlässlich des Karfreitags hunderte Christen den Kreuzweg Jesu nach. Die Gläubigen mussten Masken tragen und Abstand zueinander halten.

Bei der traditionellen Prozession zogen die Menschen entlang der Via Dolorosa durch die Altstadt bis zur Grabeskirche. Sie gilt als heiligster Ort des Christentums und als ein Zentrum christlicher Osterfeiern. 

Wegen der Reisebeschränkungen konnten in diesem Jahr keine Pilger und Touristen teilnehmen, wie es sonst üblich ist.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Papst Franziskus feiert Ostermesse

Gefährliche Entscheidung? Kennedy streicht Gelder für mRNA-Impfstoffe

Maskenaffäre zeigt "schwarz auf weiß: Jens Spahn hat gelogen"