Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Tote ohne Namen - Friedhof für ertrunkene Migranten in Tunesien

Friedhof für Migranten in Zarzis
Friedhof für Migranten in Zarzis Copyright  AFP
Copyright AFP
Von Euronews mit AFP
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

In der tunesischen Stadt Zarzis ist eine Ruhestätte errichtet worden: für Migranten, die im Mittelmeer ertrunken sind. Mehr als 200 Gräber gibt es hier schon.

WERBUNG

Ein Friedhof im Süden von Tunesien. In der Stadt Zarzis ist eine Ruhestätte errichtet worden: Für Migranten, die im Mittelmeer ertrunken sind.

Mehr als 200 Gräber gibt es hier schon, viele der Toten sind noch namenlos. Am heutigen Mittwoch soll der Friedhof von der UN-Kulturorganisation UNESCO eingeweiht werden.

Vicky aus Lagos in Nigeria wollte von Libyen aus nach Europa kommen . Auch ihr Traum scheiterte, doch sie überlebte.

Diese Gräber zu sehen, macht sie traurig: "Viele haben hier ihr Leben verloren. Menschen, die nach Europa wollten und es nicht geschafft haben. Es gibt viele Familien, die jetzt nach ihnen suchen und nicht wissen, dass sie tot sind."

AFP
Migrantin Vicky AFP

Von Tunesien und dem benachbarten Libyen aus starten viele Migranten die gefährliche Überfahrt nach Europa, insbesondere nach Italien.

Laut UN-Flüchtlingshilfswerk UNHCR sind bereits in diesem Jahr mehr als 500 Menschen beim Versuch, das Mittelmeer zu überqueren, ums Leben gekommen. Im gleichen Zeitraum des Vorjahres waren es rund 150.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Umgesattelt: Afghanischer Ex-Minister als Fahrrad-Kurier in Leipzig

Mit 146 Migranten an Bord: "Open Arms" erreicht Sizilien

Feuer in der Nacht: Schiff der Gaza-Flotilla vor Tunesien von einer Drohne getroffen