Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Tag gegen Kinderarbeit: Tendenz steigend

Tag gegen Kinderarbeit: Tendenz steigend
Copyright  OIT
Copyright OIT
Von Luis Nicolas Jachmann
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

160 Millionen Kinder arbeiten auf der Welt. In den vergangenen vier Jahren sind einige Millionen Kinder laut einem neuen UN-Bericht dazugekommen.

WERBUNG

Weltweit müssen rund 160 Millionen Kinder arbeiten - zwei Beispiele: In Guatemala ist die Kaffeeindustrie der Motor der Wirtschaft des zentralamerikanischen Landes. Und in Kambodscha setzen Viele auf die Fischerei. In beiden Sektoren und Staaten arbeiten etliche Kinder - oft viele Stunden am Tag, um der eigenen Familie finanziell unter die Arme zu greifen. 

Alarmierende Zahlen

Am internationalen Tag gegen Kinderarbeit machen die Organisationen der Vereinten Nationen auf diese Problematik aufmerksam. Laut einer Statistik der UN sind 8,4 Millionen Kinder in den vergangenen Jahren dazugekommen.

"Wir schätzen, dass die Pandemie 108 Millionen Menschen und ihre Familien in Arbeitsarmut gestürzt hat. Unter diesen Umständen besteht die Gefahr, dass die Menschen auf Kinderarbeit zurückgreifen müssen, fast als Überlebensstrategie."
Guy Ryder
Generalsekretär Internationale Arbeitsorganisation

In Guatemala unterstützt die Welternährungsorganisation FAO Menschen im zentralamerikanischen Land dabei, der Arbeitslosigkeit zu entkommen und ausgerechnet in der Kaffee-Industrie eine Beschäftigung zu finden. Damit die Eltern für den Lebensunterhalt der Familie aufkommen können. Und nicht die Kinder.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Menschenhandel, Kinderarbeit, Misshandlung, Vergewaltigung, Sklaverei - Flüchtlingsschicksale

"Umerziehung": Deportierte ukrainische Kinder in rund 210 Einrichtungen in Russland

Nichts zu verbergen? Trump will Akten über Jeffrey Epstein offenbar doch freigeben