Die Türkei macht sich hübsch: Gäste sehnlichst erwartet

Die Türkei macht sich hübsch für die kommenden Gäste, Hausputz in einem Hotel Antalya. Die Zimmer wurden gereinigt, der Swimmingpool wurde aufgefüllt und die Sonnenliegen wurden so angeordnet, dass sie den sozialen Distanzierungsregeln entsprechen.
Der für die Türkei so wichtige Tourismus hat gelitten während der letzten Jahre, zuerst an politischen Turbulenzen, und dann an den Reisebeschränkungen durch die Corona-Pandemie. Noch 2019 kamen fast 52 Millionen Gäste und ließen 29 Milliarden Euro im Land. 2020 waren es 69 % weniger, die Einnahmen sanken auf etwa 10 Milliarden Euro.
Gut 43 der 52 Millionen Gäste kamen 2019 aus dem Ausland, die wichtigsten Märkte sind Russland, danach kommt Deutschland und dann die Gäste aus Großbritannien. Europa ist wichtig für die türkische Tourismusindustrie.
In Großbritannien und Frankreich steht die Türkei auf der roten Liste, für Rückkehrer besteht Quarantänepflicht. Noch im April setzte Russland Flüge in die Türkei aus. Die türkische Regierung erließ einen vollständigen Lockdown für Einheimische, nur Touristen durften sich noch frei bewegen. Im Tourismus Beschäftigte werden vorrangig geimpft, das Tourismusministerium veröffentlichte ein Werbevideo, das türkische Angestellte mit Masken zeigte, auf denen stand: "Viel Spaß, ich bin geimpft." Nach einem Shitstorm verschwand das Video aus den sozialen Medien.
Die aktuellen Corona Zahlen in der Türkei
Die Türkei insgesamt hat immer noch relativ hohe Corona-Zahlen. So ist die Lage in dem Urlaubsland nach Angaben der Johns-Hopkins-Universität (Stand 24.06.2021):
- 7-Tage-Inzidenz: 46,6
- Neuinfektionen: 5809
- Infizierte seit Beginn der Pandemie: 5.387.545
- Neue Todesfälle: 65
- Todesfälle: 49.358
- Impfquote (Erstimpfung): 34,93 %
- Impfquote (vollständig): 17,33 %
Türkei Urlaub: Corona-Regeln bis zum 1.07.2021
- Landesweite Ausgangssperre an Wochentagen zwischen 22 und 5 Uhr und an Wochenenden durchgehend von Samstag 22 Uhr bis Montag 5 Uhr – diese wird aber am 1.07.2021 aufgehoben. Touristen sind von der Ausgangssperre ausgenommen.
- Reisen zwischen Provinzen sind mit privaten Fahrzeugen während der Ausgangssperre untersagt. Öffentliche Verkehrsmittel darf man aber nutzen.
- Gastronomie darf von 7 bis 21 Uhr öffnen.
- Für den Besuch der Gastronomie, Hotels und Einkaufszentren ist ein HES-Code nötig. Diesen kann man sich mit einer App herunterladen.
- An Stränden, auf Plätzen, Straßen und in öffentlichen Verkehrsmitteln gilt Maskenpflicht.
- Rauchen in der Öffentlichkeit ist nicht gestattet.
- Quelle: SWP