In Tokios belebtem Einkaufs- und Geschäftsviertel Shinjuku wird derzeit eine riesige 3D-Katze auf eine Plakatwand projiziert, die die Menschen begrüßt.
"Ich dachte, es wäre eine echte Katze", sagt ein Fußgänger im Vorbeigehen und macht Fotos. Einige vorgehende Studenten finden, dass die Katze noch viel größer und lebensechter wirkt als in einer Ankündigung in den sozialen Medien. Die Katze schnurrt und miaut sogar laut hörbar. Viele Passanten bleiben stehen und zücken ihre Smartphones.
Dabei handelt es sich um eine digitale Werbetafel über drei Etagen mit einem gebogenen LED-Bildschirm. Die gebogene Oberfläche des Bildschirms bewirkt einen größere Tiefe und lässt den Zuschauer einen realistischen Effekt genießen, ohne dass man eine spezielle Brille aufsetzen muss.
Mehr No Comment
Meeresschildkröte Marwa auf dem Weg in die Freiheit
Keynotes und Innovationen: Taiwan feiert Computex trotz Krise und Corona
War mal Cult: New Yorks letztes "Payphone" schwebt davon
Paraglider schwebt vom Mount Everest, mit offizieller Genehmigung
Londoner Chelsea Flower Show - Blumenschau in London sorgt für Furore
Gebäude im Iran eingestürzt - vier Menschen sterben
Sandsturm beeinträchtigt Verkehr in Bagdad
Neuer Weltrekord: Russian Hulk zieht 3 Hubschrauber gleichzeitig
37 Jahre nach dem Massaker: Peruaner dürfen ihre Toten beerdigen
Sloweniens Abiturienten tanzen wieder traditionelle "Quadrille"
Alltag im Krieg in Severodonetsk: Er hat wenigstens sein Pferd gefunden
Schwere Monsunregen in Indien
Tunesien: Jüdinnen und Juden pilgern zur ältesten Synagoge Afrikas
Wie viel Müll verursachen wir?
Wütende Proteste in Mexiko: Jeden Tag werden dort elf Frauen ermordet