Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Taliban nehmen Provinzhauptstädte ein

Taliban nehmen Provinzhauptstädte ein
Copyright  Rahmat Gul/Copyright 2021 The Associated Press. All rights reserved.
Copyright Rahmat Gul/Copyright 2021 The Associated Press. All rights reserved.
Von Euronews mit dpa
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Taliban rücken auch auf Masar-i-Scharif vor, wo Hunderte deutsche Soldaten bis vor kurzem stationiert waren.

WERBUNG

Die militant-islamistischen Taliban in Afghanistan nehmen weitere Teile des Landes ein. Immer mehr Zivilisten werden Opfer des sich intensivierenden Krieges. Das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) berichtete am Dienstag, seit Anfang August seien mehr als 4000 durch Waffen verwundete Patienten behandelt worden. Die Zahl sei ein Hinweis auf die Intensität der jüngsten Gewalt.

Die Taliban haben bereits mehrere Provinzhauptstädte eingenommen. Sie gingen dabei lokalen Medien zufolge sehr strategisch vor.

Ein Sprecher der Regierung betonte jedoch, die Taliban hätten durch Regierungstruppen schwere Verluste erlitten.

Die Nato bewertet den gewaltsamen Taliban-Vormarsch als besorgniserregend. Das hohe Maß an Gewalt der Islamisten bei ihrer Offensive, darunter Angriffe auf Zivilisten und Berichte über Menschenrechtsverletzungen, sehe man mit "tiefer Sorge".

Der Eigentümer eines Ladens in Kabul sagt: "Wir haben alle Angst vor den Taliban. Denn wir hören schreckliche Dinge aus den Regionen, wo sie die Macht übernommen haben."

Die Taliban rücken auch auf Masar-i-Scharif vor. Dort waren bis vor kurzem Hunderte deutsche Soldaten im Camp Marmal stationiert.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Taliban-Offensive: 2. Provinzhauptstadt in der Hand der Islamisten

Verzweifelte Suche nach Überlebenden: Die Zahl der Todesopfer nach Erdbeben in Afghanistan steigt

Leiter des Norwegischen Flüchtlingsrats: Kürzungen der Hilfe sind die größte Bedrohung für Afghanistans Frauen