Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Nächster Rekordtransfer: Vergrault Lukaku Timo Werner aus London?

Romelo Lukaku beim EM-Spiel Belgien gegen Portugal im Juni 2021
Romelo Lukaku beim EM-Spiel Belgien gegen Portugal im Juni 2021 Copyright  Julio Munoz/AP
Copyright Julio Munoz/AP
Von Euronews mit AP, dpa
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Der belgische Nationalstürmer Romelo Lukaku wechselt für eine dreistellige Rekordsumme aus Mailand zum FC Chelsea. Damit muss der deutsche Nationalspieler Timo Werner wohl um seinen Stammplatz unter Thomas Tuchel bangen

WERBUNG

Die englische Premier League eilt von einem Rekord-Transfer zum nächsten. Der belgische Star-Stürmer Romelu Lukaku wechselt für umgerechnet 115 Millionen Euro vom italienischen Meister Inter Mailand zum Champions-League-Gewinner FC Chelsea.

Das ist der zweitteuerste Transfer in der Premier-League-Geschichte nach dem 118-Miullionen-Euro-Wechsel von Nationalspieler Jack Grealish von Aston Villa zu Meister Manchester City. Seine Erfolge und Zahlen sprächen für sich, meinte der Londoner Verein:

Der 28-jährige Lukaku war einer der herausragenden Spieler der EM. Er unterschrieb einen Fünfjahresvertrag an der Stamford Bridge, wo er dem deutschen Nationalstürmer Timo Werner Konkurrenz machen dürfte.

Lukaku stand bereits zwischen 2011 und 2014 beim Verein des derzeitigen Trainers Thomas Tuchel unter Vertrag, konnte sich damals aber nicht durchsetzen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Thomas Tuchel holt nach der Champions-League auch den Supercup mit Chelsea

"Armer Fisch" - Wut über Ferien-Video von Chelsea-Star Pulisic (22)

Liverpool FC bricht Transferrekord mit Alexander Isak für 145 Millionen Euro