Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Anschläge von Kabul: 90 Tote - Taliban blieben verschont

Verletzter in einem Krankenhaus in Kabul
Verletzter in einem Krankenhaus in Kabul Copyright  Khwaja Tawfiq Sediqi/Copyright 2021 The Associated Press. All rights reserved.
Copyright Khwaja Tawfiq Sediqi/Copyright 2021 The Associated Press. All rights reserved.
Von euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die Taliban haben eigener Angabe nach keine Opfer zu verzeichnen. Frankreich, Spanien und Großbritannien schließen die Außerlandesbringung ab.

WERBUNG

90 Tote und 150 Verletzte: Das ist die blutige Bilanz der Anschläge vom Flughafen Kabul. Ein afghanischer Zweig der Miliz Islamischer Staat behauptet, die Taten verübt zu haben. Unter den Toten befinden sich auch 13 Mitglieder der US-Streitkräfte.

Ein Taliban-Sprecher bestritt Berichte, in denen es hieß, 28 Kämpfer der radikalislamischen Gruppierung seien ebenfalls ums Leben gekommen. Er sagte, die Explosionen hätten sich in einem von der US-Armee überwachten Gebiet ereignet, die Taliban hätten keine Opfer zu verzeichnen, sagte er.

Der Verkehr auf dem Flughafen Kabul hat nach den Anschlägen wieder an Fahrt aufgenommen. Spanien flog weitere 160 Menschen aus und hat die Außerlandesbringung damit beendet. Frankreichs Ministerpräsident Jean Castex hatte angekündigt, sein Land werde den Einsatz ebenfalls an diesem Freitag abschließen.

Albanien will bis zu 4000 Menschen aufnehmen

Auch auf dem Flughafen Tirana sind Flüchtlinge eingetroffen. Für sie ist die albanische Hauptstadt ein Zwischenhalt auf dem Weg in die Vereinigten Staaten, allerdings wird damit gerechnet, dass die Asylverfahren mehrere Monate in Anspruch nehmen. Albanien ist laut Ministerpräsident Edi Rama bereit, bis zu 4000 Menschen aufzunehmen.

Ein Militärflugplatz westlich der britischen Stadt Oxford war das Ende der langen Reise für einige Flüchtlinge. Sie waren über die Vereinigten Arabischen Emirate nach Großbritannien ausgeflogen worden.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Verzweifelte Suche nach Überlebenden: Die Zahl der Todesopfer nach Erdbeben in Afghanistan steigt

Leiter des Norwegischen Flüchtlingsrats: Kürzungen der Hilfe sind die größte Bedrohung für Afghanistans Frauen

46 Tote in Ostafghanistan nach pakistanischen Luftangriffen