Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Vulkan Fagradalsfjall speit Feuer - für die Touristen

Fagradalsfjall
Fagradalsfjall Copyright  NOTV2
Copyright NOTV2
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die Tourismusbranche ist dem Vulkan Fagradalsfjall dankbar: Die Touristen kommen zurück nach Island.

WERBUNG

Wer nach Island reist, kommt meistens wegen der einzigartigen Natur. Jetzt hat der Vulkan Fagradalsfjall in der Nähe der Hauptstadt Reykjavik der von der Coronaviruspandemie gebeutelten Tourismus einen Gefallen getan: Er spuckt weiter.

Sigridur Dögg Gudmundsdottir von "Visit Iceland" sagt: "Das war echt Glück. Die Leute fragen uns, ob wir den Vulkan absichtlich jetzt angedreht haben. Die Touristenzahl ist seit dem Vulkanausbruch wieder enorm angestiegen."

Coronabedingt büßte Island drei Viertel seiner Touristen ein. Jetzt bringt Fagradalsfjall sie zurück.

Der isländische Touristenverband rechnet damit, dass im Jahr 2022 die Zahl der Touristen auf über 2 Millionen steigen wird - und das nicht zuletzt dank Fagradalsfjall.

Der Vulkan war Mitte März in einem abgeschiedenen Gebiet auf der Reykjanes-Halbinsel rund 30 Kilometer südwestlich von Reykjavík wieder ausgebrochen. Die Lava kommt aus einem unterirdischen vulkanischen System, das zuvor 900 Jahre lang inaktiv gewesen war.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Ascheregen auf La Palma

Vulkanausbruch auf La Palma

Beeindruckende Bilder vom Vulkan auf Island: Blaue Lagune in Gefahr