Klatschen reicht nicht: Schwesternstreik in Portugal

Klatschen reicht nicht: Schwesternstreik in Portugal
Copyright  AP Photo
Von Oscar Valero

Für den 3. und 4. November ist ein landesweiter Streik der portugiesischen Schwestern und Pfleger geplant. Sieben Gewerkschaften fordern die Aufhebung eines seit mehr als 20 Jahren bestehenden Beförderungsstopps.

Etwa zweihundert Krankenschwestern und -pfleger haben vor dem portugiesischen Parlament demonstriert. Bei der von den sieben Gewerkschaften der portugiesischen Krankenschwestern und -pfleger organisieren Demonstration wurde gefordert, einen seit mehr als 20 Jahren bestehenden Beförderungsstopp aufzuheben.

"Bei den Gehältern stagniert die große Mehrheit der Krankenschwestern seit mehr als 20 Jahren für Wir kämpfen für mehr Gerechtigkeit und Gleichheit".

Marguerida Duarte, Staatlich angestellte Krankenschwester

"Neben der Lohnfrage geht es auch um die Arbeitnehmerrechte. Wir sind keine Helden, wir sind Arbeitnehmer, und wir haben genauso Rechte wie andere Staatsbedienstete oder im privaten Sektor. Wir wollen unsere Rechte wahrnehmen können. Wir wollen nicht nur Applaus, wir wollen auch den Rest".

Maria Guimaraes, Staatlich angestellte Krankenschwester

Für den 3. und 4. November ist ein landesweiter Streik der Schwestern und Pfleger geplant,

Zum selben Thema

Hot Topic

Mehr zu :

Covid-19