Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Seit 40 Tagen aktiv: Der Cumbre Vieja auf Kanareninsel La Palma

Seit 40 Tagen aktiv: Der Cumbre Vieja auf Kanareninsel La Palma
Copyright  Emilio Morenatti/Copyright 2021 The Associated Press. All rights reserved
Copyright Emilio Morenatti/Copyright 2021 The Associated Press. All rights reserved
Von Oscar Valero
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Teilen Kommentare
Teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Link kopiert!

Alle Hoffnungen, der Vulkan könnte sich absehbar beruhigen, sind nicht aufgegangen: Die Seismik ist nach wie vor hoch, es sind weiter viele Erdbeben zu spüren. Nichts deutet darauf hin, dass ein Ende des Ausbruchs nahe sein könnte.

Vor vierzig Tagen ist der Cumbre Vieja auf der Kanareninsel La Palma ausgebrochen. Alle Hoffnungen, der Vulkan könnte sich absehbar beruhigen, sind nicht aufgegangen: Die Seismik ist nach wie vor hoch, es sind weiter viele Erdbeben zu spüren. Nichts deutet darauf hin, dass ein Ende des Ausbruchs nahe sein könnte.

Fest steht, der Cumbre Vieja ist der verheerendste Vulkanausbruch in den letzten fünf Jahrhunderten auf La Palma. Es wird geschätzt, dass er zwischen 50 und 100 Millionen Kubikmeter Pyroklastika und Lava ausgestoßen hat.

Die Luftqualität hat sich gebessert, an keiner der Messstationen wurden Schwefeldioxid-Grenzwerte überschritten.

Die Säule aus Gasen und Asche, die aus dem Vulkan strömt, erreicht eine Höhe von 3.300 Metern, die Schwefeldioxidemissionen in der Wolke weisen den fünften Tag in Folge sinkende Werte auf, obwohl sie mit 15.000 Tonnen pro Tag immer noch hoch sind.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Teilen Kommentare