Atomgespräche mit Iran gehen in die nächste Runde

Access to the comments Kommentare
Von euronews
Atomgespräche mit Iran gehen in die nächste Runde
Copyright  Organização Iraniana de Energia Atómica via AP, Arquivo

Die Gespräche zwischen den Weltmächten und dem Iran zur Wiederbelebung des Atomabkommens von 2015 werden am 29. November in Wien wieder aufgenommen. Unter Vorsitz des EU-Außenbeauftragten Josep Borrell werden sich hohe Diplomaten aus China, Russland, Frankreich, Großbritannien und Deutschland mit Vertretern Teherans treffen. Auch Irans Vizeaußenminister und zukünftige Leiter der iranischen Atomdelegation, Ali Bagheri, bestätigte den Termin.

Die Verhandlungen über die Wiederherstellung des Wiener Abkommens von 2015 waren nach der Präsidentenwahl im Juni und dem Regierungswechsel in Teheran unterbrochen worden. 

Verhandlungsziel ist die Beschränkung der nuklearen Aktivitäten Teherans einerseits und die Aufhebung der Sanktionen gegen den Iran andererseits. Als Reaktion auf die US-Sanktionen begann Teheran 2019, die auferlegten technischen Beschränkungen zu überschreiten und unter anderem sein Uran immer waffenfähiger zu machen. Die USA hatten sich während der Trump-Administration aus den Gesprächen zurückgezogen, erwägen aber inzwischen einen Wiedereinstieg.