Versteigert: 11,6 Millionen Euro für Einsteins Aufzeichnungen zur Relativitätstheorie

Aufnahme der versteigerten Aufzeichnungen von Einstein und Besso
Aufnahme der versteigerten Aufzeichnungen von Einstein und Besso Copyright ALAIN JOCARD/AFP
Von euronews
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopierenCopy to clipboardCopied

Der erzielte Erlös übertraf den Schätzwert der Unterlagen deutlich.

WERBUNG

In Paris sind handschriftliche wissenschaftliche Unterlagen des Physikers Albert Einstein für 11,6 Millionen Euro versteigert worden. Damit überstieg der Erlös den zuvor geschätzten Wert von bis zu drei Millionen Euro deutlich.

Der in Ulm geborene Nobelpreisträger hatte die Aufzeichnungen zur Relativitätstheorie in den Jahren 1913 und 1914 gemeinsam mit seinem Schweizer Kollegen Michele Besso niedergeschrieben.

2018: Einsteins Gedanken über Gott für 2,6 Millionen

2018 war ein Brief Einstein für rund 2,6 Millionen Euro versteigert worden. Darin schrieb der 1955 gestorbene Wissenschaftler über den Glauben und den Sinn des Lebens. Der Brief war an den Philosophen Eric Gutkind gerichtet.

Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

Olympische Spiele in Paris: Öffentlicher Nahverkehr soll teurer werden

Weihnachten in Paris: Die Champs-Elysées erstrahlen in leuchtenden Farben

Ein bisschen Sonnenschein im Glas: In Frankreich wird die Ankunft des Beaujolais Nouveau gefeiert