Omikron: Fluggesellschaften streichen wegen Krankmeldungen tausende Flüge
Von Euronews mit AFP, dpa, Reuters

An Heiligabend sind weltweit mehr als 2.000 Flüge ausgefallen. Das geht aus Daten des Internetportals "flightaware" hervor. Mehrere Fluggesellschaften begründeten die Ausfälle vor allem damit, dass sich Besatzungsmitglieder im Zusammenhang mit dem Coronavirus krankgemeldet hätten.
Besonders betroffen sind Airlines in den USA. Dort ist die Omikron-Variante mittlerweile dominant. Die Corona-Fallzahlen waren zuletzt in die Höhe geschnellt.
Auch die Lufthansa hatte kurz vor Weihnachten Interkontinentalflüge gestrichen, weil sich viele Piloten krankgemeldet hatten. Betroffen seien vom 23. bis 26. Dezember vor allem Verbindungen über den Nordatlantik etwa nach Boston, Houston und Washington.