Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Wie Bombenangriff: Überschwemmungen in Bahia - Brechen jetzt die Staudämme?

Menschen in Ilheus nutzen Boote, um sich angesichts der Überschwemmungen fortzubewegen
Menschen in Ilheus nutzen Boote, um sich angesichts der Überschwemmungen fortzubewegen Copyright  LAURA LOPES/AFP
Copyright LAURA LOPES/AFP
Von euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

21 Tote hat es in Brasilien aufgrund der Wassermassen bereits gegeben.

WERBUNG

Der Norden und Südosten Brasiliens kämpfen gegen schwere Überschwemmungen. Besonders angespannt ist die Lage im Bundesstaat Bahia. 21 Todesopfer gibt es bisher, zehntausende Menschen mussten wegen der Wassermassen ihre Häuser und Wohnungen verlassen.

In Bahia, wo rund 14 Millionen Menschen leben, hat es nach amtlichen Angaben zuletzt die ergiebigsten Niederschläge der vergangenen 32 Jahre gegeben. Der Gouverneur des Bundesstaates, Rui Costa dos Santos, verglich die Auswirkungen der Regenfälle mit einem Bombenangriff.

Fünf Staudämme in Gefahr

Weitere große Schäden könnten folgen, denn fünf Staudämme in Bahia drohen zu brechen. Bereits jetzt sind Straßen und Brücken schwer in Mitleidenschaft gezogen worden. Brasiliens Präsident Jair Bolsonaro hat Hilfsmaßnahmen in die Wege geleitet, unter anderem die Unterbringung der Menschen in Notunterkünften sowie die Wiederinstandsetzung der zerstörten Verkehrswege.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Starke Überschwemmungen in Machu Picchu

US-Zölle gegen Brasilien: Lula kündigt Vergeltungszölle an

Parkinson-Patienten in Rio finden Linderung durch Capoeira