Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Der Wahlkampf in Portugal hat begonnen

Der Wahlkampf in Portugal hat begonnen
Copyright  Francisco Seco/AP
Copyright Francisco Seco/AP
Von Teresa Bizarro
Zuerst veröffentlicht am Zuletzt aktualisiert
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die Wahlen finden zwei Jahre früher statt als geplant, nachdem der Staatshaushalt der sozialistischen Minderheitsregierung abgelehnt und daraufhin vorgezogene Neuwahlen ausgerufen wurden.

WERBUNG

Nach einem Debattenmarathon im Fernsehen sind die portugiesischen Politiker jetzt auf den Strassen, um zu punkten im Wahlkampf für die vorgezogenen Neuwahlen. Die Kampagne beginnt jetzt offiziell, und von Nord bis Süd ist sie von der Coronapandemie bestimmt.

Die größten Gegner sind aber nicht die politischen, sondern es ist die Wahlmüdigkeit der Portugiesinnen und Portugiesen. Und die wird durch die Pandmie noch verstärkt. Ministerpräsident António Costa hat an seine Landsleute appelliert, an die Urnen zu gehen.

Wir müssen alle wählen. Die Stimmabgabe ist ein kollektiver Akt und einer der schönsten Momente der Demokratie.
António Costa
Portugiesischer Ministerpräsident

Die Wahlen finden zwei Jahre früher statt als geplant, nachdem der Staatshaushalt der sozialistischen Minderheitsregierung abgelehnt und daraufhin vorgezogene Neuwahlen ausgerufen wurden. Die Sozialisten regieren Portugal seit 2015, jüngste Meinungsumfragen deuten übereinstimmend hin auf eine Fortsetzung der Minderheitsregierung mit Unterstützung durch den Linksblock und der Kommunistischen Partei Portugals.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Nach Corona auf "Aida Nova": 3.000 Kreuzfahrtpassagiere reisen heim

Werden die Träume junger Musiker:innen aus Afghanistan wahr - dank Flucht nach Portugal?

Wrack nach dramatischem Unfall von Lissabons Standseilbahn entfernt