Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Sinneswandel in Kiew? "Alles unter Kontrolle. Kein Grund zur Panik"

Präsident Wolodymyr Selenskyj bei der Videoansprache: "Alles unter Kontrolle"
Präsident Wolodymyr Selenskyj bei der Videoansprache: "Alles unter Kontrolle" Copyright  Photo : AP (Ukrainian Presidential Press Office)
Copyright Photo : AP (Ukrainian Presidential Press Office)
Von Euronews mit AP, dpa
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Der ukrainische Präsident Wolodimir Selenskyj verkündete per Videoansprache, es gebe keine Anhaltpunkte für einen großflächigen russischen Angriff. Das sind andere Töne als in jüngster Vergangenheit.

WERBUNG

Weil sich im Westen die Berichte über einen möglicherweise bevorstehenden Einmarsch russischer Truppen häufen, hat die ukrainische Regierung zur Ruhe aufgerufen. Es gebe überhaupt keine Anhaltspunkte für die Behauptung eines großflächigen Angriffs auf die Ukraine.

Präsident Wolodymyr Selenskyj versicherte in einer Videoansprache, alles sei unter Kontrolle. Es gebe keinen Grund zur Panik. Die Regierung strebe eine friedliche Lösung des Konflikts im Donbass an.

Ferner hieß es seitens des nationalen Sicherheitsrates, für Kiew seien Truppenbewegungen auf russischer Seite im Gegensatz zum Westen keine erstaunliche Angelegenheit.

Die aktuellen Aussagen der ukrainischen Führung widersprechen deren Aussagen in den vergangenen Wochen und Monaten, in denen Regierungsvertreter, und auch Selenskyj, teils drastisch formulierte Warnungen vor einer russischen Invasion ausgesprochen hatten.

De Westen befürchtet eine russischen Überfall auf ukrainisches Gebiet. Moskau weist den Verdacht zurück.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Kiew: Die Angst geht um

Weiter Waffenklirren um Ukraine - Papst: "Beten hilft"

"Ohne Druck kein Ende": Russland startet dritten Großangriff auf Ukraine innerhalb einer Woche