Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

G20-Finanzminister suchen nach Exitstrategien aus der Pandemie

G20-Finanzministertreffen in Jakarta
G20-Finanzministertreffen in Jakarta Copyright  AFP
Copyright AFP
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

In Indonesien findet das G20-Finanzministertreffen statt. Für manche nur virtuell.

WERBUNG

Die Coronavirus-Pandemie und die Sorgen um einen möglichen Konflikt in der Ukraine beunruhigen die Weltmärkte. Das sagte der indonesische Präsident Joko Widodo beim Treffen der G20-Finanzminister in Jakarta.

Die G20-Länder müssten eng zusammenarbeiten, um die wirtschaftliche Erholung von den Folgen der Coronavirus-Pandemie zu unterstützen. Nur gemeinsame Exitstrategien zur Unterstützung der Erholung und der Bekämpfung schädigender Nachwirkungen der Krise könnten Erfolg haben.

"Die Pandemie ist noch lange nicht vorbei, die Infektionszahlen sind nach wie vor hoch und die Weltwirtschaft kämpft“, sagte Widodo den Finanzministern und Zentralbankchefs der Gruppe der 20 Industrie- und Schwellenländern.

Der deutsche Finanzminister Christian Lindner war nicht nach Indonesion gereist, er nimmt aber virtuell an dem Gipfel teil, der bis Freitag geht.

Das für diese Woche angesetzte Treffen der Finanzminister der sieben führenden Industrienationen (G7) im Rahmen des G20-Gipfels ist auf 1. März verschoben worden. Der Termin wurde verlegt, da die meisten der Finanzminister der USA, Großbritanniens, Deutschlands, Frankreichs, Italiens, Kanadas, Japans und der EU nicht persönlich an dem für Ende dieser Woche angesetzten G20-Treffen teilnehmen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Evergrande zahlt Zinsen, Finanzmärkte weiter in Sorge

G20-Finanzminister beschließen globalen Mindeststeuersatz für Großkonzerne

G7-Finanzminister erzielen Durchbruch für weltweite Digitalsteuer