Bloß raus oder ist es in der Westukraine noch sicher?

Auch Lwiw wird von vielen Menschen verlassen. Andere meinen, die Stadt sei sicher
Auch Lwiw wird von vielen Menschen verlassen. Andere meinen, die Stadt sei sicher Copyright Bernat Armangue/Copyright 2022 The Associated Press. All rights reserved
Von euronews
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopierenCopy to clipboardCopied

Die Großstadt Lwiw oder Lemberg nahe der Grenze zu Polen wird von vielen ukrainischen Flüchtlingen angesteuert.

WERBUNG

Hunderttausende sind in der Ukraine auf der Flucht vor den Kämpfen. Mehr als eine halbe Million Menschen sind laut den Vereinten Nationen in den Nachbarländern angekommen. Andere bleiben in der Ukraine, meinen im Westteil des Landes sicher zu sein. In Lwiw wurde ein Theater kurzerhand in ein Aufnahmelager umgestaltet.

„Wenn Russland Städte wie Lwiw oder Uschgorod besetzt, wird Polen eingreifen"

„Es wird insgesamt schlechter, das nimmt an Fahrt auf. Ich bin mit den Kindern am 25. mit dem Auto losgefahren. Die Reise ist gut verlaufen. Wäre wir eine Woche später abgefahren, wären wir wohl nicht angekommen. Alles geht sehr schnell, Städte werden abgeriegelt. Aber wir sind angekommen“, sagt eine Frau.

Ein Mann meint: „Ich habe erst mal nicht vor weiterzufahren, denn ich glaube nicht, dass Russland Städte in der Westukraine wie Lwiw angreifen wird. Polen ist um die Ecke. Wenn Russland Städte wie Lwiw oder Uschgorod besetzt, wird Polen eingreifen."

Rund 85 Kilometer ist die Grenze entfernt. Dass Lwiw noch sicher ist, dafür könnte auch sprechen, dass Frankreich entschieden hat, seine Botschaft von der umkämpften Hauptstadt Kiew hierher zu verlegen.

Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

Nachschub für die Armee: Russland zieht 130 000 Wehrpflichtige ein

EU verlängert Schutzstatus für ukrainische Flüchtlinge bis März 2025

NATO-Generalsekretär Stoltenberg: „Die Ukraine ist heute näher an der NATO als je zuvor“